Benutzerhandbuch (JACK3): Unterschied zwischen den Versionen

Aus JACK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:
** [[Aufgaben Einstellungen (JACK3)|Einstellungen]] - globalen Einstellungen der Aufgabe
** [[Aufgaben Einstellungen (JACK3)|Einstellungen]] - globalen Einstellungen der Aufgabe
** [[Variablenkonfiguration (JACK3)|Variablenkonfiguration]]
** [[Variablenkonfiguration (JACK3)|Variablenkonfiguration]]
** [[JSXGraph (JACK3)|JSXGraph Konfiguration]]
** [[JSXGraph (JACK3)|Dynamische, grafische Inhalte]]
** [[Evaluator-Konsole|Evaluator-Konsole]]
** [[Aufgabenteile (JACK3)|Aufgabenteile]] - alle möglichen Aufgabenformate in Jack3 werden hier beschrieben
** [[Aufgabenteile (JACK3)|Aufgabenteile]] - alle möglichen Aufgabenformate in Jack3 werden hier beschrieben
*** [[Atomorbitale (JACK3)|Atomorbitale]] - Erstellen von Atomorbitalschemas
*** [[Atomorbitale (JACK3)|Atomorbitale]] - Erstellen von Atomorbitalschemas

Aktuelle Version vom 12. Juni 2024, 13:58 Uhr

Dies ist das Benutzerhandbuch der neuesten Version Jack3. Hier finden Sie alle wichtigen Information von "Wie erstelle ich eine Aufgabe?" über "Wie lasse ich meine Studierende die Aufgaben bearbeiten?" bis "Wie lässt sich in die studentische Abgaben einsehen?". Bitte beachten Sie, dass dies noch in Arbeit ist und noch nicht vollständig ist. Es kommen noch weitere Abschnitte hinzu und andere werden noch ausgebaut.

Schnelleinstieg

Hier ist eine Anleitung für den Schnelleinstieg in JACK3. Mit dieser Anleitung lässt sich schnell eine Aufgabe erstellen und diese Studierende zur Verfügung stellen. Dabei werden nur die wichtigsten Einstellungen betrachtet. Für weitere Details stehen die folgenden Seiten zur Verfügung.

Allgemeine Informationen und Hinweise zum Start

Beschreibung der globalen Einstellungen, die ein Nutzer in JACK3 tätigen kann. Nachdem Aufrufen von Jack3 erscheint zunächst die Login Seite, auf der man sich in das e-Assessment System Jack3 einloggen können. JACK3 Terminologie kann im Glossar nachgeschlagen werden.

  • Hauptseite - Erklärung der Hauptseite, die nach dem Einloggen in das E-Assessment System Jack erscheint.
  • Mein Account - Einstellungsmöglichkeiten des eigenen Benutzerskontos.
  • Verfügbare Kurse - Unter Verfügbare Kurse können Lehrende Kursangebote erstellen, die dann von den Studierenden bearbeitet werden. Studierende sehen hier alle Kursangebote, die sie bearbeiten können.
  • Meine Teilnahmen - Hier erscheinen die aktuell laufenden Kurse.
  • Mein Arbeitsbereich - Kurse und Aufgaben werden in diesem Bereich erstellt.
  • Spracheinstellung - Die Spracheinstellung wirkt sich nur global auf die Seiten aus und nicht auf die Aufgaben selber.
  • Grundlegende Konzepte / Glossar - Erklärung der Grundlegenden Konzepte in Jack3, die zum Teil für die Benutzung sehr wichtig sind.
  • Variablen - Variablentypen von JACK3 (insb. Aufgaben-Variablen) und die Verwendung

Aufgaben erstellen / testen

In diesem Abschnitt wird alles beschrieben, was sich mit einer einzelnen Aufgabe beschäftigt. Es beginnt mit globalen Einstellungen für eine Aufgabe, die Erstellung der verschiedenen Aufgabentypen, bis zum Testen der erstellten Aufgabe.

Kurse / Kursangebote erstellen

In diesem Abschnitt werden Kurse und Kursangebote beschrieben. Wichtig hier ist auch das Zusammespiel der beiden.

Statistiken / Prüfungsergebnisse

Beschreibung der Einsicht in die Bearbeitungen von den Studierenden.

Anmeldeoptionen / Nutzer Verwaltung / Rechte Konzept

Import / Export