Aufgabenteile (JACK3): Unterschied zwischen den Versionen

Aus JACK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(19 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In dem Abschnittt '''Aufgabenteile''' werden die einzelnen Stufen der Aufgabe erstellt.
In dem Abschnittt '''Aufgabenteile''' werden die einzelnen Stufen der Aufgabe erstellt.


[[File:Auswahl_Aufgabentypen.JPG|center]]
[[File:Auswahl_Aufgabentypen.JPG|center|800px|thumb|Auswahl der Aufgabentypen]]


Um eine neue Stufe zu erstellen wählt man in dem Dropdown-Menü den entsprechenden Typ aus und klickt auf den Button '''Erstellen'''. Prinzipiell lassen sich alle Aufgabentypen miteinander kombinieren.  
Um eine neue Stufe zu erstellen wird in dem Dropdown-Menü der entsprechende Typ ausgewählt und durch klicken auf den Button '''Erstellen''' erstellt. Prinzipiell lassen sich alle Aufgabentypen miteinander kombinieren.  


Im Moment gibt es die folgenden Aufgabentypen in Jack3:
In JACK3 gibt es die folgenden Aufgabentypen:
* [[Fill-In|Fill-In / Drop-Down]]
* [[Freitext]]
* [[Java]]
* [[Molekül]]
* [[Multiple-Choice]]
* [[Python]]
* [[R Aufgabe|R]]
* [[UML Aufgaben|UML]]


[[File:Aufgabenteile_Eigenschaften.JPG|center]]
'''Allgemein:'''
Nachdem man einen Aufgabentyp erstellt hat kann man rechts bei dem Aufgabentyp auf das Rad klicken, dann öffnet sich ein Menüfeld (siehe Abbildung). Hier kann man die jeweilige Stufe als Startstufe festlegen, wodurch diese Stufe als erstes  angezeigt wird, wenn die Aufgabe gestartet wird. Man kann einen Aufgabenteil duplizieren oder löschen. Wenn man auf das Plus daneben klick, dann öffnet sich das Fenster und man kann die Aufgabe mit Inhalt füllen. Weitere Informationen jeweils passend für den Aufgabentyp findet man unter dem jeweiligen Aufgabentyp.
* [[Dateiupload (JACK3)|Dateiupload]]
* [[Fill-In (JACK3)|Fill-In / Drop-Down]]
* [[Freitext (JACK3)|Freitext]]
* [[Multiple-Choice (JACK3)|Multiple-Choice]]
* [[MC-Table (JACK3)|Multiple-Choice Tabelle]]
'''Chemie:'''
* [[Atomorbitale (JACK3)|Atomorbitale]]
* [[Molekül (JACK3)|Molekül]]
'''Programmier- und Modellierungssprachen:'''
* [[Java (JACK3)|Java]]
* [[Python (JACK3)|Python]]
* [[R (JACK3)|R]]
* [[UML (JACK3)|UML]]


'''Wichtig''' zu beachten ist, dass Studierende darüber informiert werden müssen, wenn in Aufgaben externe Inhalte, wie z.B. Youtube Videos, eingebettet werden.
[[File:Aufgabenteile_Eigenschaften.JPG|center|800px|thumb|Optionen der Aufgabenteile]]
Nachdem ein Aufgabentyp erstellt wurde öffnet sich ein Menüfeld (siehe Abbildung) durch klicken auf das ''Rad'' rechts bei dem Aufgabentyp. Hier kann die jeweilige Stufe als ''Startstufe'' festlgelegt werden. Das bedeutet, dass diese Stufe als erstes angezeigt wird, wenn die Aufgabe gestartet wird. Zusätzlich lässt sich ein Aufgabenteil ''duplizieren'' oder ''löschen''.
Das Fenster öffnet sich durch klicken auf das Plus rechts daneben und der Aufgabenteil lässt sich mit Inhalt füllen. Weitere Informationen jeweils passend für den Aufgabentyp lassen sich unter dem jeweiligen Aufgabentyp finden.
Links neben dem Rad lässt sich der Aufgabenteil nach oben oder unten mit den Pfeiltasten verschieben. Das hat keinen Einfluss auf die Reihenfolge der Aufgabenteile für die Studierende. Die Reihenfolge der Aufgabenteile für die Studierende wird in dem Tab ''Verknüpfungen'' in einem Aufgabenteil festgelegt. Die Reihenfolge hier dient nur der besseren Lesbarkeit für den Lehrenden bei der Erstellung einer Aufgabe.
 
{{Hinweis|Zu beachten ist, dass Studierende darüber informiert werden müssen, wenn in Aufgaben externe Inhalte, wie z.B. Youtube Videos, eingebettet werden.|Wichtig}}


[[category:Benutzerhandbuch]]
[[category:Benutzerhandbuch]]

Aktuelle Version vom 12. Juni 2024, 14:13 Uhr

In dem Abschnittt Aufgabenteile werden die einzelnen Stufen der Aufgabe erstellt.

Auswahl der Aufgabentypen

Um eine neue Stufe zu erstellen wird in dem Dropdown-Menü der entsprechende Typ ausgewählt und durch klicken auf den Button Erstellen erstellt. Prinzipiell lassen sich alle Aufgabentypen miteinander kombinieren.

In JACK3 gibt es die folgenden Aufgabentypen:

Allgemein:

Chemie:

Programmier- und Modellierungssprachen:

Optionen der Aufgabenteile

Nachdem ein Aufgabentyp erstellt wurde öffnet sich ein Menüfeld (siehe Abbildung) durch klicken auf das Rad rechts bei dem Aufgabentyp. Hier kann die jeweilige Stufe als Startstufe festlgelegt werden. Das bedeutet, dass diese Stufe als erstes angezeigt wird, wenn die Aufgabe gestartet wird. Zusätzlich lässt sich ein Aufgabenteil duplizieren oder löschen. Das Fenster öffnet sich durch klicken auf das Plus rechts daneben und der Aufgabenteil lässt sich mit Inhalt füllen. Weitere Informationen jeweils passend für den Aufgabentyp lassen sich unter dem jeweiligen Aufgabentyp finden. Links neben dem Rad lässt sich der Aufgabenteil nach oben oder unten mit den Pfeiltasten verschieben. Das hat keinen Einfluss auf die Reihenfolge der Aufgabenteile für die Studierende. Die Reihenfolge der Aufgabenteile für die Studierende wird in dem Tab Verknüpfungen in einem Aufgabenteil festgelegt. Die Reihenfolge hier dient nur der besseren Lesbarkeit für den Lehrenden bei der Erstellung einer Aufgabe.

Wichtig: Zu beachten ist, dass Studierende darüber informiert werden müssen, wenn in Aufgaben externe Inhalte, wie z.B. Youtube Videos, eingebettet werden.