Kommasetzung: Satzgefüge (R11)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
R11: Das Komma in Satzgefügen (Hauptsatz + Nebensatz)
Ein Satzgefüge liegt vor, wenn ein Satz aus einem Hauptsatz und mindestens einem Nebensatz besteht. Der Nebensatz kann vor oder nach dem Hauptsatz stehen oder in ihn eingeschoben sein. Ein Satzgefüge kann mehrere Nebensätze enthalten.
Daneben gibt es uneingeleitete Nebensätze, die ohne ein Einleitewort stehen. Bei ihnen steht das finite Verb an erster oder zweiter Stelle:
Grundsätzlich sind Nebensätze immer in einen übergeordneten Satz eingebettet und von diesem abhängig.
|
![]() |
Nebensätze, die vor oder nach dem Hauptsatz stehen, grenzt man mit einfachem Komma ab. Sind sie eingeschoben, schließt man sie mit paarigem Komma ein. |
|