Rectangle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zugehörige Evaluatoren
- MathEvaluator
Beschreibung
Die Funktion rectangle dient als Konstruktor für ein Rechteck. Diese kann zwei Koordinaten als Eckpunkte enthalten bzw. übergeben bekommen.
Syntax
rectangle(coordinate(Gleitkommazahl zahl1, Gleitkommazahl zahl2), coordinate(Gleitkommazahl zahl3, Gleitkommazahl zahl4))
Parameter
- Koordinate1 - für den linken unteren Eckpunkt des Rechtecks
- Koordinate2 - für den rechten oberen Eckpunkt des Rechtecks
Return Value
- Gibt das Rechteck zurück, welches von den zwei Punkten aufgespannt wird
Beispiel
rectangle(coordinate(0.1, 0.2), coordinate(0.3, 0.4))
Hinweise
- Diese Funktion ist eine Hilfsfunktion für andere Funktionen und macht alleine nicht viel.
- Das aufgespannte Rechteck ist parallel zur x-Achse und parallel zur y-Achse.
- Weitere Funktionen, die geometrische Figuren beschreiben: Coordinate, Circle und Polygon
- Funktionen, die prüfen ob eine Koordinate in einer geometrischen Figur liegt: IsCoordinateInCircle, IsCoordinateInRectangle und IsCoordinateInPolygon