IsCoordinateInRectangle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JACK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:


=== Parameter ===
=== Parameter ===
* '''rechteck''' - rechteck, bestehend aus zwei Koordinaten
* '''rechteck''' - [[Rectangle|Rechteck]], bestehend aus zwei [[Coordinate|Koordinaten]]
* '''koordinaten''' - Liste aller Koordinaten
* '''koordinaten''' - [[List|Liste]] von [[Coordinate|Koordinaten]]
 
=== Return Value ===
=== Return Value ===
* Gibt einen Boolean zurück
* Gibt einen Boolean zurück

Version vom 29. Januar 2025, 11:46 Uhr

Diese Seite beinhaltet eine Evaluator-Funktion im JACK3 System.

Zugehörige Evaluatoren

  • MathEvaluator

Beschreibung

Die Funktion isCoordinateInRectangle überprüft, ob mindestens eine Koordinate aus einer Liste von Koordinaten innerhalb oder auf dem Rand eines Rechtecks liegt. Sie erwartet als Eingabe ein Rechteck, das durch zwei Koordinaten (jeweils ein Tupel aus zwei Float-Werten für die x- und y-Koordinate) definiert ist. Zusätzlich wird eine Liste einzelner Koordinaten (ebenfalls Tupel aus zwei Float-Werten) übergeben, die überprüft werden soll. Die Funktion gibt einen booleschen Wert (True oder False) zurück, der angibt, ob mindestens eine Koordinate innerhalb oder auf dem Rand des Rechtecks liegt.

Syntax

isCoordinateInRectangle(Rectangle rechteck, List koordinaten)

Parameter

Return Value

  • Gibt einen Boolean zurück

Beispiele

Standardfälle

isCoordianteInRectangle(rectangle(coordinate(0,0),coordinate(4,3)),list(coordinate(1,2)))   --> returns true

isCoordianteInRectangle(rectangle(coordinate(0,0),coordinate(4,3)),list(coordinate(5,6)))   --> returns false


Hinweise

  • Bei Rectangle und Coordinate handelt es sich um Konstruktoren, die entsprechend instanziiert werden müssen.