Schriftformate: Unterschied zwischen den Versionen
Aus wiki2go
Meyer (Diskussion | Beiträge) (Tabelle hinzugefügt, reformuliert werden muss noch!) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<big>'''<font color="#FF0000">Anmerkung (MB): Hab inhaltlich nichts überarbeitet - das muss noch geschehen (CathriLena?). Bei der Gelegenheit könnte man auch gleich noch einen Hinweeis für die Veränderung der Schriftgröße (HTML-Tags BIG und SMALL) einbauen.</font>'''</big> | <big>'''<font color="#FF0000">Anmerkung (MB): Hab inhaltlich nichts überarbeitet - das muss noch geschehen (CathriLena?). Bei der Gelegenheit könnte man auch gleich noch einen Hinweeis für die Veränderung der Schriftgröße (HTML-Tags BIG und SMALL) einbauen.</font>'''</big> | ||
− | Um '' | + | Um Text ''kursiv'' oder '''fett''' zu setzen, nutzen Sie Hochkommata ('). |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
{|class="wikitable mw-datatable" | {|class="wikitable mw-datatable" | ||
− | !Schriftformat!!Quelltext | + | !Schriftformat!!Quelltext!!Erläuterungen |
|- | |- | ||
|''kursiver Text'' | |''kursiver Text'' | ||
|| | || | ||
<nowiki> ''kursiver Text'' </nowiki> | <nowiki> ''kursiver Text'' </nowiki> | ||
+ | |Für ''kursiven'' Text schreibt man vor und hinter den Text zwei Hochkommata (<nowiki>''</nowiki>). | ||
|- | |- | ||
|'''fetter Text''' | |'''fetter Text''' | ||
|| | || | ||
<nowiki> '''fetter Text''' </nowiki> | <nowiki> '''fetter Text''' </nowiki> | ||
+ | |Für '''fetten''' Text schreibt man vor und hinter den Text drei Hochkommata (<nowiki>'''</nowiki>). <br/> | ||
|- | |- | ||
|'''''fetter und kursiver Text''''' | |'''''fetter und kursiver Text''''' | ||
|| | || | ||
<nowiki> '''''fetter und kursiver Text''''' </nowiki> | <nowiki> '''''fetter und kursiver Text''''' </nowiki> | ||
+ | |Für '''''fetten und kursiven''''' Text schreibt man vor und hinter den Text fünf Hochkommata (<nowiki>'''''</nowiki>). | ||
|} | |} |
Version vom 30. März 2017, 14:37 Uhr
.
In diesem Bereich erfahren Sie alles, was Sie für die Gestaltung und Strukturierung von Text auf Wiki-Seiten benötigen:
- Schriftformate: Fett oder kursiv, groß oder klein - was darf's denn heute sein?
- Überschriften und Absätze: Klar gegliedert ist halb gewonnen
- Listen: Ordnung ist das halbe Leben: Aufzählen und Nummerieren nach Herzenslust
- Tabellen: Inhalte verwalten in Zeilen und Spalten
- Farbe: Tipps & Tricks wider die Tristesse!
Anmerkung (MB): Hab inhaltlich nichts überarbeitet - das muss noch geschehen (CathriLena?). Bei der Gelegenheit könnte man auch gleich noch einen Hinweeis für die Veränderung der Schriftgröße (HTML-Tags BIG und SMALL) einbauen.
Um Text kursiv oder fett zu setzen, nutzen Sie Hochkommata (').
Schriftformat | Quelltext | Erläuterungen |
---|---|---|
kursiver Text |
''kursiver Text'' |
Für kursiven Text schreibt man vor und hinter den Text zwei Hochkommata (''). |
fetter Text |
'''fetter Text''' |
Für fetten Text schreibt man vor und hinter den Text drei Hochkommata ('''). |
fetter und kursiver Text |
'''''fetter und kursiver Text''''' |
Für fetten und kursiven Text schreibt man vor und hinter den Text fünf Hochkommata ('''''). |