Listen: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Textgestaltung}} | {{Textgestaltung}} | ||
− | + | Listen im Sinne von Aufzählungen lassen sich über spezielle '''[[Wiki-Code|Wiki-Codes]]''' erzeugen. Wiki-Codes geben für einzelne Textelemente an, wie sie im Browser dargestellt werden sollen. Sie können entweder eigenhändig per Tastatureingabe erzeugt werden oder aber auch per Mausklick über die Schaltflächen des '''[[Wiki-Editor|Wiki-Editors]]''' generiert werden. Der Unterschied zwischen den beiden Vorgehensweisen ist auf der Seite ''[[Aktiv werden: So einfach lassen sich Wiki-Seiten ändern]]'' erläutert. | |
− | Es gibt | + | ==Aufzählungslisten und nummerierte Listen == |
+ | Es gibt zwei verschiedene Listen-Typen: Aufzählungslisten und nummerierte Listen. | ||
+ | {|class=wikitable | ||
+ | !Aufzählungsliste||nummerierte Liste | ||
+ | |- | ||
+ | | | ||
+ | * Punkt A | ||
+ | * Punkt B | ||
+ | * Punkt C | ||
+ | ** Unterpunkt C | ||
+ | || | ||
+ | #Punkt 1 | ||
+ | #Punkt 2 | ||
+ | #Punkt 3 | ||
+ | ##Unterpunkt 3.1 | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | == Listen erzeugen mit dem Wiki-Editor == | ||
+ | <table border="1" width="90%" cellpadding="20" align="center"> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td valign="top">[[Datei:Schriftgröße1.png|mini|left|400px|verweis=|Klicken Sie auf "Erweitert"]][[Datei:Aufzählungsliste.png|mini|left|400px|verweis=|Aufzählungsliste]] | ||
+ | </td> | ||
+ | <td valign="top"> | ||
+ | * Um eine '''Aufzählungsliste''' zu erstellen, klicken Sie zuerst auf "Erweitert". In der Editor-Taskleiste erscheinen nun noch mehr Funktionen. Wählen Sie die Schaltfläche für Aufzählungsliste. Ihnen werden nun "*" angezeigt, mit denen Sie die Auflistung erzeugen können.</td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td valign="top">[[Datei:Nummerierte Liste.png|mini|left|400px|verweis=|Nummerierte Liste]] | ||
+ | </td> | ||
+ | <td valign="top"> | ||
+ | * Um eine '''nummerierte Liste''' zu generieren, klicken Sie ebenfalls zuerst auf "Erweitert". Wählen Sie anschließend die Schaltfläche für nummerierte Liste. Ihnen werden nun "#" angezeigt, mit denen Sie die nummerierte Liste erzeugen können.</td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | </table> | ||
+ | |||
+ | == Listen erzeugen per Wiki-Code == | ||
Für eine Aufzählungsliste fügen Sie vor den jeweiligen Aufzählungspunkten "*" ein. Wenn Sie unter einem Aufzählungspunkt noch einen Unterpunkt hinzufügen möchten,dann fügen Sie "**" ein. | Für eine Aufzählungsliste fügen Sie vor den jeweiligen Aufzählungspunkten "*" ein. Wenn Sie unter einem Aufzählungspunkt noch einen Unterpunkt hinzufügen möchten,dann fügen Sie "**" ein. | ||
{|class=wikitable | {|class=wikitable | ||
− | ! | + | !Quelltext mit Wiki-Codes||Beispiel einer Aufzählungsliste |
|- | |- | ||
| | | | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
<nowiki>*Punkt A</nowiki> <br/> | <nowiki>*Punkt A</nowiki> <br/> | ||
Zeile 19: | Zeile 48: | ||
<nowiki>*Punkt C </nowiki> | <nowiki>*Punkt C </nowiki> | ||
− | | | + | || |
− | | | ||
*Punkt A | *Punkt A | ||
− | |||
*Punkt B | *Punkt B | ||
*Punkt C | *Punkt C | ||
− | || | + | |- |
+ | | | ||
<nowiki>*Punkt A</nowiki> <br/> | <nowiki>*Punkt A</nowiki> <br/> | ||
:<nowiki> **Unterpunkt A</nowiki> <br/> | :<nowiki> **Unterpunkt A</nowiki> <br/> | ||
<nowiki>*Punkt B</nowiki> <br/> | <nowiki>*Punkt B</nowiki> <br/> | ||
− | <nowiki>*Punkt C</nowiki> | + | <nowiki>*Punkt C</nowiki> |
+ | || | ||
+ | *Punkt A | ||
+ | **Unterpunkt A | ||
+ | *Punkt B | ||
+ | *Punkt C | ||
|} | |} | ||
Zeile 36: | Zeile 69: | ||
{|class=wikitable | {|class=wikitable | ||
− | ! | + | !Quelltext mit Wiki-Codes||Beispiel einer nummerierten Liste |
|- | |- | ||
| | | | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
<nowiki>#Punkt 1</nowiki> <br/> | <nowiki>#Punkt 1</nowiki> <br/> | ||
Zeile 48: | Zeile 77: | ||
<nowiki>#Punkt 3 </nowiki> | <nowiki>#Punkt 3 </nowiki> | ||
+ | || | ||
+ | #Punkt 1 | ||
+ | #Punkt 2 | ||
+ | #Punkt 2 | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
+ | <nowiki>#Punkt 1</nowiki> <br/> | ||
+ | :<nowiki> ##Unterpunkt 1.1</nowiki> <br/> | ||
+ | <nowiki>#Punkt 2</nowiki> <br/> | ||
+ | <nowiki>#Punkt 3</nowiki> | ||
+ | || | ||
#Punkt 1 | #Punkt 1 | ||
##Unterpunkt 1.1 | ##Unterpunkt 1.1 | ||
#Punkt 2 | #Punkt 2 | ||
− | #Punkt 3 | + | #Punkt 3 |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|} | |} | ||
[[Category:edit]] | [[Category:edit]] |
Version vom 1. Mai 2017, 15:37 Uhr
- Schriftformate: Fett oder kursiv, groß oder klein - was darf's denn heute sein?
- Überschriften und Absätze: Klar gegliedert ist halb gewonnen
- Listen: Ordnung ist das halbe Leben: Aufzählen und Nummerieren nach Herzenslust
- Tabellen: Inhalte verwalten in Zeilen und Spalten
- Farbe: Tipps & Tricks wider die Tristesse!
Listen im Sinne von Aufzählungen lassen sich über spezielle Wiki-Codes erzeugen. Wiki-Codes geben für einzelne Textelemente an, wie sie im Browser dargestellt werden sollen. Sie können entweder eigenhändig per Tastatureingabe erzeugt werden oder aber auch per Mausklick über die Schaltflächen des Wiki-Editors generiert werden. Der Unterschied zwischen den beiden Vorgehensweisen ist auf der Seite Aktiv werden: So einfach lassen sich Wiki-Seiten ändern erläutert.
Inhaltsverzeichnis
Aufzählungslisten und nummerierte Listen
Es gibt zwei verschiedene Listen-Typen: Aufzählungslisten und nummerierte Listen.
Aufzählungsliste | nummerierte Liste |
---|---|
|
|
Listen erzeugen mit dem Wiki-Editor
|
|
|
Listen erzeugen per Wiki-Code
Für eine Aufzählungsliste fügen Sie vor den jeweiligen Aufzählungspunkten "*" ein. Wenn Sie unter einem Aufzählungspunkt noch einen Unterpunkt hinzufügen möchten,dann fügen Sie "**" ein.
Quelltext mit Wiki-Codes | Beispiel einer Aufzählungsliste |
---|---|
*Punkt A *Punkt B *Punkt C |
|
*Punkt A
*Punkt B |
|
Für eine nummerierte Liste fügen Sie vor den jeweiligen Aufzählungspunkten "#" ein. Wenn Sie unter einer Nummer noch einen Unterpunkt hinzufügen möchten, dann fügen Sie "##" ein.
Quelltext mit Wiki-Codes | Beispiel einer nummerierten Liste |
---|---|
#Punkt 1 #Punkt 2 #Punkt 3 |
|
#Punkt 1
#Punkt 2 |
|