Inhaltsseiten: Unterschied zwischen den Versionen
Meyer (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Allgemeines über Wikis}} | {{Allgemeines über Wikis}} | ||
− | Wie | + | Wie bereits im Artikel [[Wikis und ihre Arbeitsweise]] erwähnt, sind Inhaltsseiten die Seiten innerhalb des Wikis, die von den Nutzern angelegt und bearbeitet werden können. Inhaltsseiten sind als jene Seiten bekannt, die dazu dienen, Informationen über Suchbegriffe zu erhalten, die in das [[Suchfenster Wiki|Suchfenster]] oben rechts eingegeben werden können. |
Gelangt man nun auf eine Inhaltsseite, so erhält man auf den ersten Blick Informationen über den gesuchten Begriff. Des weiteren werden über dem Text die [[Hyperlinks|Links]] Lesen, [[Bearbeitungsseite|Bearbeiten]] und [[Versionsgeschichte]] angezeigt, die dazu dienen, den Inhalt zu bearbeiten oder den Produktionsverlauf der Inhaltsseite nachzuvollziehen. | Gelangt man nun auf eine Inhaltsseite, so erhält man auf den ersten Blick Informationen über den gesuchten Begriff. Des weiteren werden über dem Text die [[Hyperlinks|Links]] Lesen, [[Bearbeitungsseite|Bearbeiten]] und [[Versionsgeschichte]] angezeigt, die dazu dienen, den Inhalt zu bearbeiten oder den Produktionsverlauf der Inhaltsseite nachzuvollziehen. |
Version vom 28. März 2017, 13:53 Uhr
- Was Wikis sind und wie sie funktionieren: Warum das Schreiben in Wikis so einfach ist
- Bildschirmaufteilung und Seitenstruktur: Was sich hinter einzelnen Bildschirmelementen verbirgt
- Inhaltsseiten: der Ort für Ihre Inhalte - einfach zu bearbeiten und jederzeit änderbar
- Diskussionsseiten: der Ort für Rückmeldungen und für den Austausch mit Ihren MitschreiberInnen
- Aktiv werden: Wie Sie mit nur einem Mausklick Seiten ändern
- Wiki-Code: So fügen Sie Ihren Inhalten Struktur- und Layoutinformationen hinzu
- Wiki-Editor: So können Sie Wiki-Codes per Mausklick erzeugen
- Anbauen & erweitern: Wie Sie mit nur einem Mausklick neue Seiten zu Ihrem Wiki hinzufügen
- Versionsgeschichten: Wie Sie den Überblick behalten, wer wann was geändert hat (und warum)
Wie bereits im Artikel Wikis und ihre Arbeitsweise erwähnt, sind Inhaltsseiten die Seiten innerhalb des Wikis, die von den Nutzern angelegt und bearbeitet werden können. Inhaltsseiten sind als jene Seiten bekannt, die dazu dienen, Informationen über Suchbegriffe zu erhalten, die in das Suchfenster oben rechts eingegeben werden können.
Gelangt man nun auf eine Inhaltsseite, so erhält man auf den ersten Blick Informationen über den gesuchten Begriff. Des weiteren werden über dem Text die Links Lesen, Bearbeiten und Versionsgeschichte angezeigt, die dazu dienen, den Inhalt zu bearbeiten oder den Produktionsverlauf der Inhaltsseite nachzuvollziehen.
Existiert über den gesuchten Begriff noch keine Inhaltsseite, ist es möglich, eine solche anzulegen, indem nach der erfolglosen Suche der gesuchte Begriff in roter Farbe erscheint mit dem Zusatz, dass man eine Seite für jenen Begriff erstellen solle.
Inhaltsverzeichnis
Was schreibe ich auf der Inhaltsseite?
Eine Inhaltsseite ist das Produkt eines Schreibprozesses, an dem einer oder mehrere Autoren mitgewirkt haben und auch weiterhin mitwirken können. Wichtig ist es, ist Relevanz zum gesuchten Begriff herzustellen und inhaltliche Überschneidungen zu anderen Inhalten zu vermeiden. Sollte es zu Überschneidungen kommen, können diese mit Hyperlinks hergestellt und kenntlich gemacht werden.
Sollte es zu einem konstruktiven und subjektiven Austausch über Inhalt kommen, so dient die Diskussionsseite für eben solche Zwecke.