Aktiv werden: So einfach lassen sich Wiki-Seiten ändern: Unterschied zwischen den Versionen
Meyer (Diskussion | Beiträge) (Reformulierungen) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Allgemeines über Wikis}} | {{Allgemeines über Wikis}} | ||
− | Auf diese Seite gelangen Sie, wenn Sie unter | + | Auf diese Seite gelangen Sie, wenn Sie unter den oberen Menüpunkten auf der rechten Seite auf "Bearbeiten" klicken. <br> Auf dieser Seite findet die eigentliche Erstellung von Inhalten statt. |
[[Bild:Bearbeiten.PNG|left|mini|Aufrufen der Bearbeitungsseite|400px]] | [[Bild:Bearbeiten.PNG|left|mini|Aufrufen der Bearbeitungsseite|400px]] | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
− | Zu erstellende Inhalte schreiben Sie in die Textbox. | + | <br> |
+ | Zu erstellende Inhalte schreiben Sie in die Textbox. In diesem Feld findet auch gleichzeitig die Bearbeitung des Textlayouts statt: Mit verschiedenen Zeichenkombinationen ist es möglich, eine Textgestaltung oder Textstrukturierung vorzunehmen. <br> Hierfür wird eine bestimmte (leicht zu erlernende) Wikisyntax benötigt. Auf der Seite [[Wikisyntax]] finden Sie eine Übersicht über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Gestaltung von Artikelseiten. | ||
[[Bild:Textbox.png|left|mini|Textbox|400px]] | [[Bild:Textbox.png|left|mini|Textbox|400px]] | ||
Version vom 28. März 2017, 14:42 Uhr
- Was Wikis sind und wie sie funktionieren: Warum das Schreiben in Wikis so einfach ist
- Bildschirmaufteilung und Seitenstruktur: Was sich hinter einzelnen Bildschirmelementen verbirgt
- Inhaltsseiten: der Ort für Ihre Inhalte - einfach zu bearbeiten und jederzeit änderbar
- Diskussionsseiten: der Ort für Rückmeldungen und für den Austausch mit Ihren MitschreiberInnen
- Aktiv werden: Wie Sie mit nur einem Mausklick Seiten ändern
- Wiki-Code: So fügen Sie Ihren Inhalten Struktur- und Layoutinformationen hinzu
- Wiki-Editor: So können Sie Wiki-Codes per Mausklick erzeugen
- Anbauen & erweitern: Wie Sie mit nur einem Mausklick neue Seiten zu Ihrem Wiki hinzufügen
- Versionsgeschichten: Wie Sie den Überblick behalten, wer wann was geändert hat (und warum)
Auf diese Seite gelangen Sie, wenn Sie unter den oberen Menüpunkten auf der rechten Seite auf "Bearbeiten" klicken.
Auf dieser Seite findet die eigentliche Erstellung von Inhalten statt.
Zu erstellende Inhalte schreiben Sie in die Textbox. In diesem Feld findet auch gleichzeitig die Bearbeitung des Textlayouts statt: Mit verschiedenen Zeichenkombinationen ist es möglich, eine Textgestaltung oder Textstrukturierung vorzunehmen.
Hierfür wird eine bestimmte (leicht zu erlernende) Wikisyntax benötigt. Auf der Seite Wikisyntax finden Sie eine Übersicht über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Gestaltung von Artikelseiten.
Bevor Sie auf Seite speichern klicken, ist es immer sinnvoll, sich zuerst eine Vorschau der Seite anzeigen zu lassen, um zu sehen, ob alle Codes korrekt angewendet wurden und auf der Seite richtig angezeigt werden. Dazu gibt es unter der Textbox einen Button: