Fallakte 019 (Team Orthograffissimo): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortho&Graf-Schulversion
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 15: Zeile 15:
===Professionelle Fallbeurteilung===
===Professionelle Fallbeurteilung===


- R 13 -
- R 12 (1) -


Wir haben unsere Schreibung mit R 13, genauer gesagt Abschnitt c) , begründet. "Deinen Kleiderschrank auszusortieren" ist eine Infinitivgruppe, die vom Bezugswort "Bereit" abhängt und daher mit einem Komma versehen werden muss.
Wir haben unsere Schreibung mit R 12, genauer gesagt Abschnitt (1) , begründet. "Deinen Kleiderschrank auszusortieren" ist eine Infinitivgruppe, die vom Bezugswort "Bereit" abhängt und daher mit einem Komma versehen werden muss.


<!-- *=*=*=*=*= LETZTER SCHRITT: =*=*=*=*=*
<!-- *=*=*=*=*= LETZTER SCHRITT: =*=*=*=*=*

Aktuelle Version vom 31. Juli 2021, 19:42 Uhr


ERMITTLUNGSAUFTRAG

Diese Spalte zeigt den Ermittlungsauftrag.

ERMITTLUNGSAKTE

Diese Spalte dokumentiert die Beurteilung des Falls durch unsere Spezialkräfte.


Auftraggeberin: Frau Jankowska / Auftragsnummer: Auftrag 006 (Frau Jankowska)

Falldokumentation

JANKOWSKA Kreisel 4.jpg

+++ Kleiderkreisel-Werbung +++

Verdacht

Ein Komma fehlt.



Ermittler: Team Orthograffissimo

Korrekte Schreibung

Bereit, deinen Kleiderschrank auszusortieren?

Professionelle Fallbeurteilung

- R 12 (1) -

Wir haben unsere Schreibung mit R 12, genauer gesagt Abschnitt (1) , begründet. "Deinen Kleiderschrank auszusortieren" ist eine Infinitivgruppe, die vom Bezugswort "Bereit" abhängt und daher mit einem Komma versehen werden muss.