Fallakte 002 (Team Orthograffissimo): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortho&Graf-Schulversion
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
Nachdem Sie die Fallbeurteilung abgeschlossen haben, ordnen Sie Ihre Fallakte in das Verzeichnis laufender Ermittlungen von Ortho & Graf ein. Löschen Sie dazu bitte in der nachfolgenden Zeile im Code "Kategorie:ErmittlungenX" den Buchstaben "X" und speichern Sie die Fallakte ab. Die eckigen Klammern dürfen dabei nicht geändert werden. -->
Nachdem Sie die Fallbeurteilung abgeschlossen haben, ordnen Sie Ihre Fallakte in das Verzeichnis laufender Ermittlungen von Ortho & Graf ein. Löschen Sie dazu bitte in der nachfolgenden Zeile im Code "Kategorie:ErmittlungenX" den Buchstaben "X" und speichern Sie die Fallakte ab. Die eckigen Klammern dürfen dabei nicht geändert werden. -->


[[Kategorie:ErmittlungenX]]
[[Kategorie:Ermittlungen]]

Version vom 27. Januar 2021, 15:30 Uhr


ERMITTLUNGSAUFTRAG

Diese Spalte zeigt den Ermittlungsauftrag.

ERMITTLUNGSAKTE

Diese Spalte dokumentiert die Beurteilung des Falls durch unsere Spezialkräfte.


Auftraggeber: Herr Maus / Auftragsnummer: Auftrag 030 (Herr Maus)

Falldokumentation

MAUS Ebay Aktivierungsschlüssel.png

Sie bekommen Ihren Aktivierungsschlüssel innerhalb 12 Stunden, weil wir sie noch Prüfen bevor wie sie verschicken.

- Artikelbeschreibung auf Ebay -

Verdacht

"Prüfen" muss meiner Meinung nach kleingeschrieben werden, da es sich um ein Verb handelt.



Ermittler: Team Orthograffissimo

Korrekte Schreibung

Sie bekommen Ihren Aktivierungsschlüssel innerhalb 12 Stunden, weil wir sie noch prüfen, bevor wir sie verschicken.

Professionelle Fallbeurteilung

- R 7 + 12 -

Wir haben uns für die Kleinschreibung von "Prüfen" entschieden, weil es sich um ein Verb handelt, das man laut R 7 kleinschreiben muss. Außerdem muss hinter "prüfen" ein Komma stehen, weil ein weiterer Nebensatz beginnt, der mit einem Komma abgetrennt werden muss. Herr Maus hat sich außerdem beim zweiten "wir" vertippt ;)