Fallakte 005 (Team Majuskelprotz): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortho&Graf-Schulversion
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 15: Zeile 15:
===Professionelle Fallbeurteilung===
===Professionelle Fallbeurteilung===


'''R 13b):''' Das vorgeschlagene Komma muss da stehen, weil es sich um eine Infinitivgruppe handelt. In Unterpunkt b von Regel 13 steht, dass ein Komma gesetzt werden muss, wenn die Infinitivgruppe von einem Nomen abhängt, das näher beschrieben wird. Dieses Nomen ist hier die '''Idee'''.
'''R 12 (1):''' Das vorgeschlagene Komma muss da stehen, weil es sich um eine Infinitivgruppe handelt. In Unterpunkt 1 von Regel 12 steht, dass ein Komma gesetzt werden muss, wenn die Infinitivgruppe von einem Nomen abhängt, das näher beschrieben wird. Dieses Nomen ist hier die '''Idee'''.


<!-- *=*=*=*=*= LETZTER SCHRITT: =*=*=*=*=*
<!-- *=*=*=*=*= LETZTER SCHRITT: =*=*=*=*=*

Aktuelle Version vom 31. Juli 2021, 18:53 Uhr


ERMITTLUNGSAUFTRAG

Diese Spalte zeigt den Ermittlungsauftrag.

ERMITTLUNGSAKTE

Diese Spalte dokumentiert die Beurteilung des Falls durch unsere Spezialkräfte.


Auftraggeber: Herr Fischer / Auftragsnummer: Auftrag 002 (Herr Fischer)

Falldokumentation

FISCHER 80s Interview.jpg

Wie kamt ihr auf die Idee _?_ das Album zu remastern?

Quelle: 80s80s.de

Verdacht

Bei dieser Interviewfrage fehlt ganz klar ein Komma, weil wir hier einen Nebensatz haben!



Ermittler: Team Majuskelprotz

Korrekte Schreibung

Wie kamt ihr auf die Idee, das Album zu remastern?

Professionelle Fallbeurteilung

R 12 (1): Das vorgeschlagene Komma muss da stehen, weil es sich um eine Infinitivgruppe handelt. In Unterpunkt 1 von Regel 12 steht, dass ein Komma gesetzt werden muss, wenn die Infinitivgruppe von einem Nomen abhängt, das näher beschrieben wird. Dieses Nomen ist hier die Idee.