Fallakte 004 (Team Trüffelschwein): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortho&Graf-Schulversion
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>OuGSchule
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
{{FallakteHeader}}
{{FallakteHeader}}
<!-- Ersetzen Sie in der nachfolgenden Zeile "AUFTRAGSNR" durch die Nummer des von Ihnen bearbeiteten Ermittlungsauftrags (z.B. "Auftrag 001 (Frau Müller)"). Die doppelten Klammern und der Doppelpunkt dürfen dabei nicht verändert werden. -->
<!-- Ersetzen Sie in der nachfolgenden Zeile "AUFTRAGSNR" durch die Nummer des von Ihnen bearbeiteten Ermittlungsauftrags (z.B. "Auftrag 001 (Frau Müller)"). Die doppelten Klammern und der Doppelpunkt dürfen dabei nicht verändert werden. -->
{{:AUFTRAGSNR}}
{{:Auftrag 003 (Frau Smith)}}


{{FallakteSpalte}}
{{FallakteSpalte}}
Zeile 11: Zeile 11:
===Korrekte Schreibung===
===Korrekte Schreibung===


Geben Sie hier die korrekte Schreibung an.
Ich habe natürlich sofort Esmeralda und Anna davon erzählt, und Anna meinte, das sei der Austauschschüler aus Norwegen, aber ich solle mir besser keine Gedanken um ihn machen, weil Felix überhört hat, wie Antonia von Dario erzählt bekommen hat, dass Hauke meinte, der schöne Unbekannte habe mit Marina geflirtet.  


===Professionelle Fallbeurteilung===
===Professionelle Fallbeurteilung===


Geben Sie die Nummer der Regel an, mit der Sie den Fall gelöst haben.
10


Erläutern Sie, wie Sie den Fall mit der Regel gelöst haben. Auf diese Weise kann Ihre Auftraggeberin oder Ihr Auftraggeber die Lösung des Falls nachvollziehen.
''KOMMA das sei der Austauschschüler aus Norwegen'': Wir glauben, dass da ein Komma hingehört, weil Regel 10 sagt, dass zwischen zwei Hauptsätzen ein Komma stehen muss. "Anna meinte" und "Das sei der Austauschschüler" sind beides Hauptsätze.
 
10
 
''KOMMA aber ich solle mir besser keine Gedanken um ihn machen'': Das ist auch wieder ein Hauptsatz, deswegen haben wir hier auch wieder mit Regel 10 argumentiert.
 
11
 
''KOMMA weil Felix überhört hat'': Das ist ein Nebensatz, weil das Verb am Ende steht. Deswegen steht laut Regel 11 davor auch ein Komma.
 
11
 
''KOMMA wie Antonia von Dario erzählt bekommen hat'': Das ist aus den gleichen Gründen auch wieder ein Nebensatz und wird laut Regel 11 auch mit Komma abgetrennt.
 
11
 
''KOMMA dass Hauke meinte'': Siehe oben. Außerdem erkennt man den Nebensatz auch am "dass".
 
10
 
''KOMMA der schöne Unbekannte habe mit Marina geflirtet'': Hier haben wir wegen der Verbstellungt wieder einen Hauptsatz identifiziert. Außerdem kann der Satz auch für sich stehen. Daher: Komma!
 
4/5
 
''der schöne Unbekannte'': Der "Unbekannte" muss großgeschrieben werden. Das ist ein Nomen, aber, je wie man's nimmt, kann es auch eine Nominalisierung sein. Man erkennt das am Artikel "der" und dem Adjektiv "schöne".


<!-- *=*=*=*=*= LETZTER SCHRITT: =*=*=*=*=*
<!-- *=*=*=*=*= LETZTER SCHRITT: =*=*=*=*=*
Zeile 23: Zeile 47:
Nachdem Sie die Fallbeurteilung abgeschlossen haben, ordnen Sie Ihre Fallakte in das Verzeichnis laufender Ermittlungen von Ortho & Graf ein. Löschen Sie dazu bitte in der nachfolgenden Zeile im Code "Kategorie:ErmittlungenX" den Buchstaben "X" und speichern Sie die Fallakte ab. Die eckigen Klammern dürfen dabei nicht geändert werden. -->
Nachdem Sie die Fallbeurteilung abgeschlossen haben, ordnen Sie Ihre Fallakte in das Verzeichnis laufender Ermittlungen von Ortho & Graf ein. Löschen Sie dazu bitte in der nachfolgenden Zeile im Code "Kategorie:ErmittlungenX" den Buchstaben "X" und speichern Sie die Fallakte ab. Die eckigen Klammern dürfen dabei nicht geändert werden. -->


[[Kategorie:ErmittlungenX]]
[[Kategorie:Ermittlungen]]

Aktuelle Version vom 31. Juli 2021, 20:01 Uhr


ERMITTLUNGSAUFTRAG

Diese Spalte zeigt den Ermittlungsauftrag.

ERMITTLUNGSAKTE

Diese Spalte dokumentiert die Beurteilung des Falls durch unsere Spezialkräfte.


Auftraggeber: Frau Smith / Auftragsnummer: Auftrag 003 (Frau Smith)

Falldokumentation

Ich habe natürlich sofort Esmeralda und Anna davon erzählt, und Anna meinte _?_ das sei der Austauschschüler aus Norwegen _?_ aber ich solle mir besser keine Gedanken um ihn machen _?_ weil Felix überhört hat _?_ wie Antonia von Dario erzählt bekommen hat _?_ dass Hauke meinte _?_ der schöne unbekannte habe mit Marina geflirtet.

Aus einem Tagebuch

Verdacht

In diesem schwierigen Satz gibt es viele Lichtlücken, weil viele Nebensätze nicht erkannt wurden. Außerdem schreibt man das beleuchtete Wort groß, weil es "der Unbekannte" ist!



Ermittler: Team Trüffelschwein

Korrekte Schreibung

Ich habe natürlich sofort Esmeralda und Anna davon erzählt, und Anna meinte, das sei der Austauschschüler aus Norwegen, aber ich solle mir besser keine Gedanken um ihn machen, weil Felix überhört hat, wie Antonia von Dario erzählt bekommen hat, dass Hauke meinte, der schöne Unbekannte habe mit Marina geflirtet.

Professionelle Fallbeurteilung

10

KOMMA das sei der Austauschschüler aus Norwegen: Wir glauben, dass da ein Komma hingehört, weil Regel 10 sagt, dass zwischen zwei Hauptsätzen ein Komma stehen muss. "Anna meinte" und "Das sei der Austauschschüler" sind beides Hauptsätze.

10

KOMMA aber ich solle mir besser keine Gedanken um ihn machen: Das ist auch wieder ein Hauptsatz, deswegen haben wir hier auch wieder mit Regel 10 argumentiert.

11

KOMMA weil Felix überhört hat: Das ist ein Nebensatz, weil das Verb am Ende steht. Deswegen steht laut Regel 11 davor auch ein Komma.

11

KOMMA wie Antonia von Dario erzählt bekommen hat: Das ist aus den gleichen Gründen auch wieder ein Nebensatz und wird laut Regel 11 auch mit Komma abgetrennt.

11

KOMMA dass Hauke meinte: Siehe oben. Außerdem erkennt man den Nebensatz auch am "dass".

10

KOMMA der schöne Unbekannte habe mit Marina geflirtet: Hier haben wir wegen der Verbstellungt wieder einen Hauptsatz identifiziert. Außerdem kann der Satz auch für sich stehen. Daher: Komma!

4/5

der schöne Unbekannte: Der "Unbekannte" muss großgeschrieben werden. Das ist ein Nomen, aber, je wie man's nimmt, kann es auch eine Nominalisierung sein. Man erkennt das am Artikel "der" und dem Adjektiv "schöne".