Fallakte 009 (Team Orthograffissimo): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortho&Graf-Schulversion
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 15: Zeile 15:
===Professionelle Fallbeurteilung===
===Professionelle Fallbeurteilung===


- R 14 -   
- R 13 -   


Diesen Fall haben wir mithilfe von Regel Nr. 14 gelöst. Beide von Herrn Maus markierte Kommata müssen gesetzt werden, weil "Chef-Ingenieur des Bauprojekts" ein Zusatz zu "Robert Plückeri" ist, der diesen genauer beschreibt. Laut Regelwerk nennt man das eine "Apposition".
Diesen Fall haben wir mithilfe von Regel Nr. 13 gelöst. Beide von Herrn Maus markierte Kommata müssen gesetzt werden, weil "Chef-Ingenieur des Bauprojekts" ein Zusatz zu "Robert Plückeri" ist, der diesen genauer beschreibt. Laut Regelwerk nennt man das eine "Apposition".


<!-- *=*=*=*=*= LETZTER SCHRITT: =*=*=*=*=*
<!-- *=*=*=*=*= LETZTER SCHRITT: =*=*=*=*=*

Aktuelle Version vom 31. Juli 2021, 19:38 Uhr


ERMITTLUNGSAUFTRAG

Diese Spalte zeigt den Ermittlungsauftrag.

ERMITTLUNGSAKTE

Diese Spalte dokumentiert die Beurteilung des Falls durch unsere Spezialkräfte.


Auftraggeber: Herr Maus / Auftragsnummer: Auftrag 023 (Herr Maus)

Falldokumentation

Robert Plückeri _?_ Chef-Ingenieur des Bauprojekts _?_ vergleicht die Bauarbeiten [...]

- Zeitungsartikel -

Verdacht

Der Zusatz muss mit Kommata abgegrenzt werden.



Ermittler: Team Orthograffissimo

Korrekte Schreibung

Robert Plückeri, Chef-Ingenieur des Bauprojekts, vergleicht die Bauarbeiten [...]

Professionelle Fallbeurteilung

- R 13 -

Diesen Fall haben wir mithilfe von Regel Nr. 13 gelöst. Beide von Herrn Maus markierte Kommata müssen gesetzt werden, weil "Chef-Ingenieur des Bauprojekts" ein Zusatz zu "Robert Plückeri" ist, der diesen genauer beschreibt. Laut Regelwerk nennt man das eine "Apposition".