Fallakte 020 (Team Orthograffissimo): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortho&Graf-Schulversion
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
- R 13 -
- R 13 -


Herr Klawitter hat mit seiner Vermutung Unrecht, wie wir mithilfe von R 13 herausgefunden haben. Das Komma muss sehr wohl an der Stelle stehen, weil die Infinitivgruppe vom Nomen "Extragrund" abhängen, wie in R 13b) beschrieben.
Herr Klawitter hat mit seiner Vermutung Unrecht, wie wir mithilfe von R 13 herausgefunden haben. Das Komma muss sehr wohl an der Stelle stehen, weil die Infinitivgruppe vom Nomen "Extragrund" abhängt, wie in R 13b) beschrieben.


<!-- *=*=*=*=*= LETZTER SCHRITT: =*=*=*=*=*
<!-- *=*=*=*=*= LETZTER SCHRITT: =*=*=*=*=*

Version vom 28. Januar 2021, 17:31 Uhr


ERMITTLUNGSAUFTRAG

Diese Spalte zeigt den Ermittlungsauftrag.

ERMITTLUNGSAKTE

Diese Spalte dokumentiert die Beurteilung des Falls durch unsere Spezialkräfte.


Auftraggeber/in: Herr Klawitter / Auftragsnummer: Auftrag 009 (Herr Klawitter)

Falldokumentation

Ein Extragrund, unsere Lippen zu hegen, zu pflegen - und in ihrer ganzen Schönheit zu präsentieren.

Quelle: Heft einer Drogeriekette

Verdacht

An dieser Stelle sollte kein Komma gesetzt werden, da das Komma den Lesefluss stoppt.



Ermittler: Team Orthograffissimo

Korrekte Schreibung

Ein Extragrund, unsere Lippen zu hegen, zu pflegen - und in ihrer ganzen Schönheit zu präsentieren

Professionelle Fallbeurteilung

- R 13 -

Herr Klawitter hat mit seiner Vermutung Unrecht, wie wir mithilfe von R 13 herausgefunden haben. Das Komma muss sehr wohl an der Stelle stehen, weil die Infinitivgruppe vom Nomen "Extragrund" abhängt, wie in R 13b) beschrieben.