Auftrag 006 (Herr Wagner): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortho&Graf-Schulversion
Zur Navigation springen Zur Suche springen
imported>OuGSchule
(OuGSchule)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:


===Falldokumentation===
===Falldokumentation===
Fügen Sie hier entweder Ihren Fotobeleg oder einen Textbeleg ein. Markieren Sie in Textbelegen die Verdachtsstelle mit der {{lichtan}}Licht-an-/Licht-aus-Kennzeichnung{{lichtaus}} oder, wenn gerade die Leerstelle problematisch ist, durch die Verwendung der{{lichtlücke}}"Lichtlücke". Wie das geht, sehen Sie in der Bearbeitungsansicht. Diesen Textabsatz können Sie nach Einfügen Ihres Belegs löschen.
Die Namen von Produkten müssen nach der {{lichtan}}N{{lichtaus}}euen Milchverordnung direkt auf ihre Inhaltsstoffe verweisen.
 
(Verordnungstext)


===Verdacht===
===Verdacht===
Begründen Sie Ihren Zweifel: Weshalb erscheint Ihnen Ihr Fundstück als verdächtig? Welche alternativen Schreibungen wären denkbar?
Diesen Satz halte ich für sehr verdächtig. Adjektive müssen doch immer kleingeschrieben werden!


<!-- *=*=*=*=*= LETZTER SCHRITT: =*=*=*=*=*
<!-- *=*=*=*=*= LETZTER SCHRITT: =*=*=*=*=*
Zeile 14: Zeile 16:




[[Kategorie:AuftragX]]
[[Kategorie:Auftrag]]

Aktuelle Version vom 25. Januar 2021, 14:21 Uhr

Auftraggeber: Herr Wagner / Auftragsnummer: Auftrag 006 (Herr Wagner)

Falldokumentation

Die Namen von Produkten müssen nach der Neuen Milchverordnung direkt auf ihre Inhaltsstoffe verweisen.

(Verordnungstext)

Verdacht

Diesen Satz halte ich für sehr verdächtig. Adjektive müssen doch immer kleingeschrieben werden!