Jitsi
Aus MoodleKnowledgeBase
[Jitsi-Meet] ist ein Tool für Voice- und Videokonferenzen. Jitsi-Meet ist nun auch als Aktivität in Moodle verfügbar und kann direkt im Kursraum angelegt und konfiguriert werden.
Hinweise
- Falls Sie No-Script Add Ons in Ihrem Browser verwenden achten Sie darauf, Jitsi die nötigen Berechtigungen freizugeben.
- Ermuntern Sie Ihre Teilnehmenden während der VK ihr Mikrofon stumm zu schalten, wenn diese nicht gerade sprechen. Dies hilft dabei Störgeräusche und Echos zu minimieren.
- Nutzen Sie möglichst Kopfhöhrer bzw. ein Headset. Dies hilft dabei Störgeräusche und Echos zu verhindern.
Achtung: bitte verwenden Sie in der Titelvergabe von einer Jitsi-Session niemals Umlaute, Sonderzeichen bzw. nur alphanumerische Zeichen (ohne deutsche Umlaute).