Vorlesungsverzeichnis drucken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LSF
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
[[Bild:Druck_VVZbaum.png]]
[[Bild:Druck_VVZbaum.png]]


<p style="background-color:#FFEBAD;">Auf der folgenden Seite wählen Sie bitte das Format (PDF, RTF oder XML) und ggfs. die entspechende Druckvorlage ("1. Vorlesungsverzeichnis DuE") aus.
<p style="background-color:#FFEBAD;">Auf der folgenden Seite wählen Sie bitte das Format (PDF, RTF oder XML) und ggfs. die entspechende Druckvorlage ("1. Vorlesungsverzeichnis DuE") aus.</p>
 
[[Bild:Druck_AuswahlFormat.png]]
 
<p style="background-color:#FFEBAD;">Nach einem Klick auf den Button "Druckvorlage verwenden und Drucken" wird das Vorlesungsverzeichnis erstellt. Je nach Größe des gewählten Bereichs kann dies einige Minuten dauern.</p>
 
== PDF-Version ==
<p style="background-color:#FFEBAD;">Bitte wählen Sie unter
<br>Format: "PDF (Acrobat Reader)" und unter
<br>Druckvorlage: "Vorlesungsverzeichnis UDE (PDF-Version)"
<br>aus.</p>
<p style="background-color:#FFEBAD;">Das Vorlesungsverzeichnis im PDF-Format wird nun nach einem Klick auf den Button "Druckvorlage verwenden und drucken" erstellt. Dies kann unter Umständen einige Minuten dauern. Danach kann das fertige PDF-Vorlesungsverzeichnis heruntergeladen und z.B. mit dem Acrobat Reader betrachtet werden. Klicken Sie hierzu bitte auf den Link "Bericht herunterladen / öffnen". Die ebenfalls angebotenen XSL-Transformationsdateien werden im PDF-Format nicht benötigt.</p>
 
[[Bild:Druck_DownloadDatei.png]]
 
== XML-Version (für Word 2003) ==
<p style="background-color:#FFEBAD;">Die XML-Datei mit den Daten für das Vorlesungsverzeichnis wird nun nach einem Klick auf den Button "Druckvorlage verwenden und drucken" erstellt. Dies kann unter Umständen einige Minuten dauern.
<br>Nach der Erstellung der Datei können Sie diese über den Link "Bericht herunterladen / öffen" auf Ihrem PC speichern. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen "Speichern unter" (die Bezeichnung kann je nach verwendetem Internet-Browser etwas abweichend lauten). Diese Datei enthält die Daten im XML-Format.
<br>Zusätzlich benötigen Sie noch die XSL-Transformationsdatei für das Vorlesungsverzeichnis. Speichern Sie die hinter dem Link "XSL-Transformationsdatei für Word 2003" hinterlegte Datei ebenfalls auf Ihrem PC.
Klicken Sie hierzu bitte mit der rechten Maustaste auf den Link "XSL-Transformationsdatei für Word 2003" und wählen "Speichern unter".</p>
 
[[Bild:Druck_downloadDateiSpeichern.png]]
 
<p style="background-color:#FFEBAD;">Die XML-Datei (die Sie über den Link "Bericht herunterladen / öffen" heruntergeladen haben) öffenen Sie bitte mit Microsoft Word.</p>
[[Bild:Druck17.png]]
 
<p style="background-color:#FFEBAD;">In Word können Sie nun rechts unter "XML-Datenansicht" auf "Durchsuchen..." klicken, um die entsprechende XSL-Transformationsdatei auszuwählen (die zweite heruntergeladene Datei, Link "XSL-Transformationsdatei für Word 2003").</p>
[[Bild:Druck_WordXSLT.png]]
 
<p style="background-color:#FFEBAD;">Die Transformation wird nun von Word durchgeführt und Sie können die erzeugte Datei im .doc-Format als "normales" Word-Dokument abspeichern.</p>
[[Bild:Druck_Word.png]]

Version vom 21. Januar 2014, 16:55 Uhr

VVZ Drucken

Alternativ zur Online-Ansicht des Vorlesungsverzeichnisses können Sie aus LSF heraus auch eine Datei mit den Vorlesungsdaten erzeugen. Es stehen die Formate PDF, RTF und XML.

Bitte beachten Sie, dass die folgenden Bilder nur Screenshots sind. Die angezeigten Links führen nicht zu LSF.

Zum Druck wählen Sie hierzu bitte aus der Vorlesungsverzeichnis-Ansicht das Drucker-Symbol bei der entsprechenden Überschrift aus. Es werden alle Veranstaltungen und Überschriften unterhalb der gewählten Überschrift gedruckt.

Druck VVZbaum.png

Auf der folgenden Seite wählen Sie bitte das Format (PDF, RTF oder XML) und ggfs. die entspechende Druckvorlage ("1. Vorlesungsverzeichnis DuE") aus.