Veranstaltungsbelegung (Administration)
Belegen von Veranstaltungen
LSF bietet Unterstützung bei der Platzvergabe in Lehrveranstaltungen. Über die Funktion "Belegung von Veranstaltungen" können die vorhandenen Plätze an die Studierenden verteilt werden. Hierzu können die Studierenden die entsprechenden Veranstaltungen in ihren persönlichen Stundenplan in LSF eintragen und von dort die Veranstaltung belegen.
Um diese Funktionalität nutzen zu können, sind allerdings einige Vorarbeiten seitens der Fachbereichs-Administratoren in LSF nötig. Diese Schritte werden im Folgenden beschrieben.
LSF bietet zur Zeit vier verschiedene Belegungsverfahren an:
"Windhund" / Direkte Zulassung
Die Zulassung zur Veranstaltung erfolgt sofort, in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen, bis zur festgelegten maximalen TeilnehmerInnenzahl.
"Losverfahren" / Belegung
In der Belegungsphase werden die Teilnahmewünsche nur erfasst. In der daran anschließenden Vergabephase werden die Zulassungen (manuell) vergeben, z.B. aufgrund einer Losnummer.
"Modulbelegung" / ModulA oder ModulB
Wie beim Losverfahren werden die Teilnahmewünsche nur erfasst. In der daran anschließenden Vergabephase werden die Zulassungen vergeben, z.B. aufgrund einer Losnummer. Es kann bereits bei der Anmeldung geprüft werden, ob das Modul bereits belegt wurde.
Bei der Vergabe kann nur eine Veranstaltung pro Unit zugelassen werden.
"Modulbelegung" / ModulD(2)
Geeignet für eine Nachbelegung. Mit diesem Verfahren werden direkte Zulassungen geschrieben. Dabei wird auf die Plätze der Veranstaltung Rücksicht genommen. Ebenso auf die Belegungen einer Unit. ModulD lässt genau einen Platz in der Unit direkt zu. ModulD2 erlaubt pro Unit zwei direkte Zulassungen.
Eine letzte 'Belegung' dient dem
Abmelden
Angemeldete Studierende können während der Frist die Anmeldung zurück nehmen. Es wird geprüft, ob eine Anmeldung vorliegt. Sofern das der Fall ist, kann abgemeldet werden. Sollte keine Anmelgung vorliegen, kann auch nicht neu angemeldet werden.
Grundkonfiguration
Die Grundeinrichtung der Belegungsverfahren ist bei allen Varianten gleich. Hier wird beschrieben, wie Sie die Konfiguration (z.B. Teilnehmerzahl, Verfahren etc.) vornehmen.
Vergabeverfahren
Die Handhabung der einzelnen Varianten im Belegungsverfahren unterscheidet sich. Die spezifische Vorgehensweise bei den einzelnen Belegungsverfahren wird im Folgenden beschrieben.