Veranstaltungsbelegung (Administration): Unterschied zwischen den Versionen
By0045 (Diskussion | Beiträge) |
By0045 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
*:[[Losverfahren|"Losverfahren" / Belegung]] | *:[[Losverfahren|"Losverfahren" / Belegung]] | ||
*:[[Modul#Modulbelegung_mit_Alternativen|"Modulbelegung mit Alternativen" / ModulA]] | *:[[Modul#Modulbelegung_mit_Alternativen|"Modulbelegung mit Alternativen" / ModulA]] | ||
*:[[Modul#Einzelner_Belegwunsch|"Modul mit Belegwunsch" / ModulB]] | *:[[Modul#Einzelner_Belegwunsch|"Modul mit speziellem Belegwunsch" / ModulB]] | ||
== Auswertungen == | == Auswertungen == | ||
*:[[Belegung_Teilnehmerlisten|Veranstaltungsbelegung (Anmeldelisten)]] | *:[[Belegung_Teilnehmerlisten|Veranstaltungsbelegung (Anmeldelisten)]] | ||
*:[[Belegung_Bescheinigungen|Veranstaltungsbelegung (Teilnahmebestätigungen)]] | *:[[Belegung_Bescheinigungen|Veranstaltungsbelegung (Teilnahmebestätigungen)]] |
Version vom 4. September 2008, 13:51 Uhr
Belegen von Veranstaltungen
LSF bietet Unterstützung bei der Platzvergabe in Lehrveranstaltungen. Über die Funktion "Belegung von Veranstaltungen" können die vorhandenen Plätze an die Studierenden verteilt werden. Hierzu können die Studierenden die entsprechenden Veranstaltungen in ihren persönlichen Stundenplan in LSF eintragen und von dort die Veranstaltung belegen.
Um diese Funktionalität nutzen zu können, sind allerdings einige Vorarbeiten seitens der Fachbereichs-Administratoren in LSF nötig. Diese Schritte werden im Folgenden beschrieben.
LSF bietet zur Zeit zwei verschiedene Belegungsverfahren an:
"Windhund" / Direkte Zulassung
Die Zulassung zur Veranstaltung erfolgt sofort, in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen, bis zur festgelegten maximalen TeilnehmerInnenzahl.
"Losverfahren" / Belegung
In der Belegungsphase werden die Teilnahmewünsche nur erfasst. In der daran anschließenden Vergabephase werden die Zulassungen (manuell) vergeben, z.B. aufgrund einer Losnummer.
Grundkonfiguration
Die Grundeinrichtung der Belegungsverfahren ist bei allen Varianten gleich. Hier wird beschrieben, wie Sie die Konfiguration (z.B. Teilnehmerzahl, Verfahren etc.) vornehmen.
Vergabeverfahren
Die Handhabung der einzelnen Varianten im Belegungsverfahren unterscheidet sich. Die spezifische Vorgehensweise bei den einzelnen Belegungsverfahren wird im Folgenden beschrieben.