Termine und Räume

Aus LSF
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Über die Registerkarte "Termine und Räume" können die Veranstaltungstermine und Orte angegeben werden.

ACHTUNG: Die Registerkarte "Termine und Räume" kann nur von der Rolle "Einrichtung" bearbeitet werden.
ACHTUNG: Die Parallelgruppen dürfen nicht mehr geändert werden, wenn bereits Belegungssätze vorhanden sind!

Veranstaltungen14.png

Hier kann der Wochentag, die Uhrzeit und der Rhythmus (z.B. wöchentlich) der Veranstaltung eingegeben werden. Falls Sie als Rhythmus "14-tägl." angeben oder die Veranstaltung nicht während der gesamten Vorlesungszeit stattfindet, muss zusätzlich des Anfangsdatum und das Enddatum der Veranstaltung angegeben werden. Bei wöchentlichen Veranstaltungen, die während der regulären Vorlesungszeit stattfinden, brauchen die Felder "Anfangsdatum" und "Enddatum" nicht ausgefüllt werden. Standardmäßig werden in der Raum-Auswahlliste alle Räume aufgeführt, die Ihrem Fachbereich zugeordnet sind. Falls der von Ihnen gewünschte Raum in der Raumliste nicht vorhanden ist, können Sie die Auswahllisten von "Fachbereich" auf "Alle" umschalten (rechts oben). Speichern Sie Ihre Eingaben mit dem Button "Speichern". Weitere Termine können mit dem Button "Neu" angelegt werden.

Falls der Raum zu dem von Ihnen gewählten Zeitpunkt bereits durch eine andere Veranstaltung belegt ist, erscheint folgende Fehlermeldung:

Veranstaltungen15.png

Wählen Sie in diesem Fall bitte einen anderen Raum. Sie können das Feld "Raum" auch erst einmal leer lassen und nur die Termindaten speichern.

Um einen Veranstaltungstermin zu löschen, markieren Sie ihn unter der Registerkarte "Termine und Räume" und klicken Sie auf den Button "Löschen".

Veranstaltungen16.png

Nach einer Bestätigung durch einen Klick auf den Button "Endgültig löschen" ist der Veranstaltungstermin gelöscht.

Veranstaltungen17.png

In das Feld "Bemerkung" bei den Terminen kann noch eine Anmerkung, die an den jeweiligen Termin gekoppelt ist, eingetragen werden. Zum Beispiel kann hier vermerkt werden, wenn ein Termin in externen Räumen (z.B. Schulen) stattfindet.

Zurück zum LSF Handbuch