LSF Handbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LSF
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 37: Zeile 37:
#*[[Personen sortieren]]
#*[[Personen sortieren]]
#*[[Personen deaktivieren]]
#*[[Personen deaktivieren]]
#Einrichtungen
#*[[Einrichtungsstruktur|Einrichtungen und Hochschulstruktur]]
#Raumbuchung
#Raumbuchung
#*[[Raumbuchung|Wichtige Hinweise zur Raumbuchung]]
#*[[Raumbuchung|Wichtige Hinweise zur Raumbuchung]]

Version vom 23. September 2019, 17:52 Uhr

Handbuch für LSF

Mit diesem Handbuch werden Ihnen die Schritte vermittelt, die Sie benötigen um Lehrveranstaltungen in LSF zu erfassen. Es führt Sie durch einzelne Lektionen, die jeweils einen Lernbereich widerspiegeln. So können Sie auch gezielt Ihre Fragestellungen anhand des Handbuches klären.

Bei den Abbildungen innerhalb des Handbuches handelt es sich um Masken mit Beispieldaten, die Ihnen helfen sollen das System kennen zu lernen. Diese Abbildungen geben Ihnen einen Überblick über die vorhandenen Eingabefelder.

Das LSF-Team wünscht Ihnen viel Spaß und Erfolg mit LSF – Lehre, Studium, Forschung.


LSF Handbuch - Funktionen

  1. Anmelden am LSF - Portal
  2. Wechsel von Rolle und Einrichtung
  3. Auswahl des Semesters
  4. Erfassungs- und Verwaltungsumgebung
  5. Wichtige Hinweise
  6. Passwort oder Login ändern
  7. Veranstaltungsplanung
  8. Personal
  9. Einrichtungen
  10. Raumbuchung
  11. Protokollierung


ACHTUNG: Bitte denken Sie daran, vor der Dateneingabe in das entsprechende Semester zu wechseln!

Bitte keine HTML-Tags (wie <br> etc.) verwenden, da diese bei der Druckausgabe nicht richtig dargestellt werden können.