Handbuch für Hausmeister: Unterschied zwischen den Versionen
Lisa (Diskussion | Beiträge) K |
By0045 (Diskussion | Beiträge) (→LSF Handbuch für Hausmeister) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
== LSF Handbuch für Hausmeister == | == LSF Handbuch für Hausmeister == | ||
− | #[[Anmelden am LSF – Portal]] | + | #[[Anmelden|Anmelden am LSF – Portal]] |
#[[Auswahl des Semesters]] | #[[Auswahl des Semesters]] | ||
#[[Raumplan-Druck|Ausdruck von Raumbelegungsplänen]] | #[[Raumplan-Druck|Ausdruck von Raumbelegungsplänen]] |
Version vom 10. Februar 2009, 14:31 Uhr
In diesem Handbuch werden Ihnen die Schritte erläutert, die Sie benötigen, um Raumbelegungspläne zu drucken und einen Übersichtsplan über die angebotenen Veranstaltungen zu erhalten. Bei den Abbildungen innerhalb des Handbuches handelt es sich um Masken mit Beispieldaten, die Ihnen helfen sollen das System kennen zu lernen. Diese Abbildungen geben Ihnen einen Überblick über die vorhandenen Eingabefelder.
Das LSF-Team wünscht Ihnen viel Spaß und Erfolg mit LSF – Lehre, Studium, Forschung.
Allgemeine Hinweise
Allgemeine Hinweise zur Bedienung von LSF werden unter dem Punkt "HINWEIS" veröffentlicht.
ACHTUNG: Bitte denken Sie daran, vor der Dateneingabe in das entsprechende Semester zu wechseln!
Bitte keine HTML-Tags (wie <br> etc.) verwenden, da diese bei der Druckausgabe nicht richtig dargestellt werden können.
LSF Handbuch für Hausmeister
Interessant sind hier vor allem die Bereiche "GAST" ("Ihre Funktionen") und der Bereich "RÄUME UND GEBÄUDE".