Handbuch Belegfunktion: Unterschied zwischen den Versionen
Hrz076 (Diskussion | Beiträge) |
Hrz076 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
<p style="background-color:#FFEBAD;">Auf der folgenden Übersichtsseite müssen Sie Ihren Belegungswunsch noch einmal bestätigen. Die Übersichtsseite kann, je nach dem welches Verfahren von der Fakultät/Lehreinheit für die Vergabe der Plätze verwendet wird, unterschiedlich aussehen.</p> | <p style="background-color:#FFEBAD;">Auf der folgenden Übersichtsseite müssen Sie Ihren Belegungswunsch noch einmal bestätigen. Die Übersichtsseite kann, je nach dem welches Verfahren von der Fakultät/Lehreinheit für die Vergabe der Plätze verwendet wird, unterschiedlich aussehen.</p> | ||
==== Veranstaltungsanmeldung (mit Parallelgruppen) ==== | |||
<p style="background-color:#FFEBAD;">Bei vielen Veranstaltungen müssen Sie einen Belegungswunsch äußern und, sofern Parallelgruppen vorhanden sind, eine Gruppenpriorität angeben (Dropdown-Liste). Die Übersichtsseite sieht dann so aus:</p> | <p style="background-color:#FFEBAD;">Bei vielen Veranstaltungen müssen Sie einen Belegungswunsch äußern und, sofern Parallelgruppen vorhanden sind, eine Gruppenpriorität angeben (Dropdown-Liste). Die Übersichtsseite sieht dann so aus:</p> | ||
[[Bild:BelegStud03.png]] | [[Bild:BelegStud03.png]] | ||
<p style="background-color:#FFEBAD;">Nach Klick auf den Button "Jetzt Platz beantragen" sind Sie für die Veranstaltung angemeldet (Status: "AN"), haben jedoch noch keinen Platz sicher. ''Die Vergabe der Plätze findet bei diesem Verfahren nach Ende der Belegungsfrist statt!''</p> | <p style="background-color:#FFEBAD;">Nach Klick auf den Button "Jetzt Platz beantragen" sind Sie für die Veranstaltung angemeldet (Status: "AN"), haben jedoch noch keinen Platz sicher. ''Die Vergabe der Plätze findet bei diesem Verfahren nach Ende der Belegungsfrist statt!''</p> | ||
==== Veranstaltungsanmeldung mit direkter Zulassung ==== | |||
<p style="background-color:#FFEBAD;">Bei Veranstaltungen deren Plätze direkt bei der Belegung vergeben werden, sieht die Übersichtsseite folgendermaßen aus.</p> | <p style="background-color:#FFEBAD;">Bei Veranstaltungen deren Plätze direkt bei der Belegung vergeben werden, sieht die Übersichtsseite folgendermaßen aus.</p> | ||
[[Bild:BelegStud03a.png]] | [[Bild:BelegStud03a.png]] | ||
<p style="background-color:#FFEBAD;">Nach Klick auf den Button "Platz beantragen" werden Sie, sofern noch freie Plätze verfügbar sind, direkt zugelassen (Status: "ZU").</p> | <p style="background-color:#FFEBAD;">Nach Klick auf den Button "Platz beantragen" werden Sie, sofern noch freie Plätze verfügbar sind, direkt zugelassen (Status: "ZU").</p> | ||
==== Anmeldebestätigung ==== | |||
<p style="background-color:#FFEBAD;">Die Bestätigungsseite sieht für alle Verfahren ähnlich aus.</p> | <p style="background-color:#FFEBAD;">Die Bestätigungsseite sieht für alle Verfahren ähnlich aus.</p> | ||
[[Bild:BelegStud04.png]] | [[Bild:BelegStud04.png]] | ||
==== Eintragen auf Warteliste ==== | |||
<p style="background-color:#FFEBAD;">Falls die maximale Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen mit direkter Zulassung schon erreicht ist, erhalten Sie einen Hinweis darauf und eine entsprechende Fehlermeldung, dass die Veranstaltung nicht belegt werden konnte. ''Sie haben dann allerdings die Möglichkeit sich auf eine Warteliste einzutragen.'' Klicken Sie dazu auf den Link "Auf die Warteliste eintragen"</p> | <p style="background-color:#FFEBAD;">Falls die maximale Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen mit direkter Zulassung schon erreicht ist, erhalten Sie einen Hinweis darauf und eine entsprechende Fehlermeldung, dass die Veranstaltung nicht belegt werden konnte. ''Sie haben dann allerdings die Möglichkeit sich auf eine Warteliste einzutragen.'' Klicken Sie dazu auf den Link "Auf die Warteliste eintragen"</p> | ||
[[Bild:BelegStud07.png]] | [[Bild:BelegStud07.png]] | ||
=== Belegungsstatus im Stundenplan === | |||
<p style="background-color:#FFEBAD;">Nach Belegung der Veranstaltung wird der neue Status in Ihrem persönlichen Stundenplan angezeigt. | <p style="background-color:#FFEBAD;">Nach Belegung der Veranstaltung wird der neue Status in Ihrem persönlichen Stundenplan angezeigt. | ||
<span style="background-color:#FFEBAD;"> | <span style="background-color:#FFEBAD;"> | ||
Zeile 42: | Zeile 44: | ||
[[Bild:BelegStud05.png]] | [[Bild:BelegStud05.png]] | ||
=== Kontrolle über "Meine Veranstaltungen" === | |||
<p style="background-color:#FFEBAD;">Sie können Ihre Belegungen (im gewählten Semester) ebenfalls über den Punkt "Meine Veranstaltungen" kontrollieren.</p> | <p style="background-color:#FFEBAD;">Sie können Ihre Belegungen (im gewählten Semester) ebenfalls über den Punkt "Meine Veranstaltungen" kontrollieren.</p> | ||
[[Bild:BelegStud06.png]] | [[Bild:BelegStud06.png]] |
Version vom 3. Februar 2011, 13:32 Uhr
Stundenplan
Bevor Sie Veranstaltungen belegen, sollten Sie die Veranstaltungen in Ihren persönlichen Stundenplan übernehmen. Wie Sie sich Ihren persönlichen Stundenplan zusammenstellen, erfahren Sie hier.
Veranstaltungsbelegung: Veranstaltungen belegen
Die Belegung von belegpflichtigen Veranstaltungen erfolgt am einfachsten aus dem persönlichen Stundenplan heraus. Belegpflichtige Veranstaltungen erkennen Sie an dem "B" und dem Link "belegen". Bitte achten Sie darauf, dass Sie das korrekte Semester gewählt haben. Sie müssen die Veranstaltungen (wie im Stundenplan Handbuch beschrieben) "vorgemerkt" haben.
Veranstaltungsinformationen
Der Link "Information" liefert Informationen über die maximale Teilnehmerzahl der Veranstaltung und wie viele Studierende bereits zur Veranstaltung zugelassen sind bzw. sich für die Veranstaltung angemeldet haben.
Platz beantragen
Mit einem Klick auf den Link "Platz beantragen" können Sie eine Veranstaltung (aus dem Stundenplan heraus) belegen.
Auf der folgenden Übersichtsseite müssen Sie Ihren Belegungswunsch noch einmal bestätigen. Die Übersichtsseite kann, je nach dem welches Verfahren von der Fakultät/Lehreinheit für die Vergabe der Plätze verwendet wird, unterschiedlich aussehen.
Veranstaltungsanmeldung (mit Parallelgruppen)
Bei vielen Veranstaltungen müssen Sie einen Belegungswunsch äußern und, sofern Parallelgruppen vorhanden sind, eine Gruppenpriorität angeben (Dropdown-Liste). Die Übersichtsseite sieht dann so aus:
Nach Klick auf den Button "Jetzt Platz beantragen" sind Sie für die Veranstaltung angemeldet (Status: "AN"), haben jedoch noch keinen Platz sicher. Die Vergabe der Plätze findet bei diesem Verfahren nach Ende der Belegungsfrist statt!
Veranstaltungsanmeldung mit direkter Zulassung
Bei Veranstaltungen deren Plätze direkt bei der Belegung vergeben werden, sieht die Übersichtsseite folgendermaßen aus.
Nach Klick auf den Button "Platz beantragen" werden Sie, sofern noch freie Plätze verfügbar sind, direkt zugelassen (Status: "ZU").
Anmeldebestätigung
Die Bestätigungsseite sieht für alle Verfahren ähnlich aus.
Eintragen auf Warteliste
Falls die maximale Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen mit direkter Zulassung schon erreicht ist, erhalten Sie einen Hinweis darauf und eine entsprechende Fehlermeldung, dass die Veranstaltung nicht belegt werden konnte. Sie haben dann allerdings die Möglichkeit sich auf eine Warteliste einzutragen. Klicken Sie dazu auf den Link "Auf die Warteliste eintragen"
Belegungsstatus im Stundenplan
Nach Belegung der Veranstaltung wird der neue Status in Ihrem persönlichen Stundenplan angezeigt.
- Dabei bedeutet der Status "WL", dass Sie auf der Warteliste einer Veranstaltung stehen (Sie rücken nach und erhalten den Status "ZU", sobald ein Platz frei wird und Sie der erste auf der Warteliste sind).
- Der Status "ZU" bedeutet, dass Sie für die entsprechende Veranstaltung zugelassen sind.
- "AN" heißt, dass Sie für die Veranstaltung angemeldet sind (einen Belegungswunsch geäußert haben), jedoch noch keine Zulassung erhalten haben. Die Vergabe der Plätze wird hierbei nach dem Ende der Belegungsfrist durch die Fakultäten/Lehreinheiten getätigt.
Kontrolle über "Meine Veranstaltungen"
Sie können Ihre Belegungen (im gewählten Semester) ebenfalls über den Punkt "Meine Veranstaltungen" kontrollieren.
Veranstaltungsbelegung: Belegung stornieren
Auch die Stornierung von Belegungen können Sie am einfachsten über den Stundenplan durchführen. Rufen Sie Ihren Stundenplan über den Punkt "Meine Funktionen" -> "Stundenplan" auf.
Hier können Sie bei der entsprechenden Veranstaltung über den Link "abmelden" eine bereits durchgeführt Belegung während der Belegungsfrist wieder zurücknehmen.
Auf der folgenden Seite müssen Sie die Checkbox der Veranstaltung bestätigen und auf den Button "abmelden" klicken.
Datei:Student VeranstaltungAbmelden Button.png
Sie erhalten dann eine Bestätigung der Veranstaltungsabmeldung: