Handbuch Belegfunktion
Stundenplan
Bevor Sie Veranstaltungen belegen, sollten Sie die Veranstaltungen in Ihren persönlichen Stundenplan übernehmen. Wie Sie sich Ihren persönlichen Stundenplan zusammenstellen, erfahren Sie hier.
Veranstaltungsbelegung
Die Belegung von belegpflichtigen Veranstaltungen erfolgt am einfachsten aus dem persönlichen Stundenplan heraus. Belegpflichtige Veranstaltungen erkennen Sie an dem "B" und dem Link "belegen". Bitte achten Sie darauf, dass Sie das korrekte Semester gewählt haben. Sie müssen sich die Veranstaltungen (wie unter Stundenplan erstellen beschrieben) "vorgemerkt" haben.
Der Link "Info" liefert Informationen über die maximale Teilnehmerzahl der Veranstaltung und wie viele Studierende bereits zur Veranstaltung zugelassen sind.
Mit einem Klick auf den Link "belegen" können Sie eine Veranstaltung (aus dem Stundenplan heraus) belegen. Auf der folgenden Übersichtsseite müssen Sie Ihren Belegungswunsch noch einmal bestätigen. Bei Veranstaltungen mit direkter Zulassung erhalten Sie sofort eine Anmeldebestätigung, sofern die maximale Teilnehmerzahl noch nicht erreicht ist.
Falls die maximale Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen mit direkter Zulassung schon erreicht ist, erhalten Sie einen Hinweis darauf und eine entsprechende Fehlermeldung, dass die Veranstaltung nicht belegt werden konnte.
Sie haben die Veranstaltung jetzt belegt. Der neue Status wird auch in Ihrem persönlichen Stundenplan angezeigt (Status "ZU").
Sie können Ihre Belegungen (im gewählten Semester) ebenfalls über den Punkt "Meine Veranstaltungen" kontrollieren.
Über den Link "abmelden" können Sie eine bereits durchgeführt Belegung wieder zurücknehmen.