Einrichtungsstruktur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LSF
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(ÿnderungen an der Hochschulstruktur immer im neuesten Semester vornehmen.)
(Inhaltsverzeichnis angelegt.)
Zeile 16: Zeile 16:
<b>Achtung:</b> Da die Hochschulstruktur semesterabhängig ist, wird diese bei der Semesterübernahme automatisch mit in das neu angelegte Semester übernommen. Da für die Semesterübernahme das höchste Semester im LSF herangezogen wird, sollten Änderungen an der Hochschulstruktur immer im neuesten Semester vorgenommen werden. Dies ist insbesondere beim Anlegen neuer Einrichtungen wichtig. Sollte die neue Einrichtung nicht im neuesten/höchsten Semester angelegt worden sein, haben Sie später keinen Zugriff mehr darauf.
<b>Achtung:</b> Da die Hochschulstruktur semesterabhängig ist, wird diese bei der Semesterübernahme automatisch mit in das neu angelegte Semester übernommen. Da für die Semesterübernahme das höchste Semester im LSF herangezogen wird, sollten Änderungen an der Hochschulstruktur immer im neuesten Semester vorgenommen werden. Dies ist insbesondere beim Anlegen neuer Einrichtungen wichtig. Sollte die neue Einrichtung nicht im neuesten/höchsten Semester angelegt worden sein, haben Sie später keinen Zugriff mehr darauf.
</p>
</p>
=== Vorhandene Einrichtungen bearbeiten ===
=== Neue Einrichtungen anlegen ===
=== Änderungen der Hochschulstruktur ===
=== Gleicher Name bedeutet nicht immer gleiche Einrichtung ===

Version vom 23. September 2019, 17:47 Uhr

Einrichtungen und Einrichtungsstruktur/Hochschulstruktur

Einrichtungen und die Einrichtungsstruktur(=Hochschulstruktur) im LSF lassen sich über die Menüpunkte "Einrichtungen bearbeiten" und "Hochschulstruktur bearbeiten" (unter der Hauptnavigation "Einrichtungen") bearbeiten. Hierfür werden die Rollen "Einrichtung" oder "Einrichtung (Personal)" benötigt.
Dabei ist zu beachten, dass die Einrichtung an sich semesterunabhängig ist, die Hochschulstruktur (also die Einordnung der jeweiligen Einrichtung in den Hierarchiebaum) jedoch semesterabhängig ist. Das bedeutet beispielsweise, dass Änderungen an der Einrichtungsbezeichnung oder das Zuweisen von Personen zu Einrichtungen Auswirkungen auf alle Semester haben, in denen die entsprechende Einrichtung in der Hochschulstruktur hängt. Das Umsortieren oder Entfernen der Einrichtung aus der Hochschulstruktur hingegen hat nur Auswirkungen auf das Semester, in dem man sich gerade befindet.

Einrichtungen bearbeiten menuestruktur.png

Achtung: Da auch das Rechtemanagement im LSF über die Hochschulstruktur gesteuert wird, kann das Entfernen einer Einrichtung (und ggfs. Unter-Einrichtungen) aus der Struktur im jeweiligen Semester dazu führen, dass alle Objekte (also Veranstaltungen, Personenen, Einrichtungen, Räume) dort nicht mehr bearbeitet werden können. Es sollten daher keine Einrichtungen, an denen noch Berechtigungen hängen, aus der Hochschulstruktur genommen werden. Das sind im Wesentlichen (aber nicht ausschließlich) die Lehreinheiten und Fakultäten bzw. Serviceeinrichtungen.

Achtung: Da die Hochschulstruktur semesterabhängig ist, wird diese bei der Semesterübernahme automatisch mit in das neu angelegte Semester übernommen. Da für die Semesterübernahme das höchste Semester im LSF herangezogen wird, sollten Änderungen an der Hochschulstruktur immer im neuesten Semester vorgenommen werden. Dies ist insbesondere beim Anlegen neuer Einrichtungen wichtig. Sollte die neue Einrichtung nicht im neuesten/höchsten Semester angelegt worden sein, haben Sie später keinen Zugriff mehr darauf.

Vorhandene Einrichtungen bearbeiten

Neue Einrichtungen anlegen

Änderungen der Hochschulstruktur

Gleicher Name bedeutet nicht immer gleiche Einrichtung