Neue Seiten
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 11:21, 21. Sep. 2020 Modul Soziale Ungleichheit und Sozialer Wandel (Versionen) [920 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Modul "Soziale Ungleichheit und Sozialer Wandel" wird im 4. und 5. Semester belegt. Das Modul ist für GyGe und HRSGe identisch. Dabei muss folgende Prü…“)
- 11:21, 21. Sep. 2020 Modul Demokratie in der modernen Gesellschaft (Versionen) [852 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Modul "Demokratie in der modernen Gesellschaft" soll sowohl die fachliche, als auch die fachdidaktische Perspektive miteinbeziehen. Folgen…“)
- 11:21, 21. Sep. 2020 Basismodul Fachdidaktik (Versionen) [802 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Veranstaltungen aus dem Basismodul Fachdidaktik sind im 5. und 6. Semester zu belegen. Folgende Prüfungsleistung muss abgelegt werden: 1) Klausur…“)
- 11:20, 21. Sep. 2020 Basismodul Wirtschaftswissenschaften (Versionen) [984 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Basismodul Wirtschaftswissenschaften besteht grob aus den Blöcken "Makro- und Mikroökonomik". Dieses Modul ist für GyGe und HRSGe…“)
- 11:20, 21. Sep. 2020 Basismodul Soziologie (Versionen) [1.173 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Basismodul Soziologie ist im 1. und 2. Semester des Bachelor-Studiums zu belegen. Dabei ist dieses Modul für GyGe und HRSGe identisc…“)
- 11:20, 21. Sep. 2020 Basismodul Politikwissenschaft (Versionen) [1.091 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Basismodul Politikwissenschaft ist im 1. und 2. Semester des Bachelor-Studiums zu absolvieren. Dabei ist dieses Modul für GyGe und H…“)
- 11:19, 21. Sep. 2020 Studierendenwerk (Versionen) [294 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Studierendenwerk der Universität Duisburg-Essen ist neben der Essensversorgung der Studierenden z. B. auch für BAföG-Anträge oder Wohnheimzu…“)
- 11:19, 21. Sep. 2020 Nachteilsausgleich (Versionen) [679 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Studierende in einer besonderen Situation (z. B. Behinderung, chronische Erkrankung, Pflege- oder Betreuungsverpflichtungen), können Sie beim Prüfungsaus…“)
- 11:18, 21. Sep. 2020 Semester (Versionen) [780 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das universitäre Jahr an deutschen Hochschulen ist in Sommer- und Wintersemester eingeteilt. Dabei ist der Beginn der Semester immer gleich: Das Sommersemes…“)
- 11:18, 21. Sep. 2020 PVP (Versionen) [368 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das sogenannte "PVP" wird für Sie wichtig, wenn Sie sich für das Praxissemester anmelden wollen. In diesem System können Sie Ihre fünf Wunschschulen für d…“)
- 11:18, 21. Sep. 2020 Campus (Versionen) [1.408 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Universität Duisburg-Essen zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sie ein Zusammenschluss der bis zum Jahr 2003 eigenständigen Hochschulen "Gesamt…“)
- 11:14, 21. Sep. 2020 Informationen für Studieninteressierte (Versionen) [10.921 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Lehramt studieren == Als Lehrperson übernehmen Sie in Ihrem späteren Berufsleben eine herausragende Rolle als Garant für die wirtschaftliche und gesells…“)
- 11:13, 21. Sep. 2020 NRW School of Governance (Versionen) [569 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „"Die NRW School of Governance ist eine Professional School an der Universität Duisburg-Essen. Am Institut für Politikwissenschaft verortet, stellt sie eine I…“)
- 11:13, 21. Sep. 2020 ZIM (Zentrum für Informations- und Mediendienste) (Versionen) [346 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das ZIM (Zentrum für Informations- und Mediendienste) ist Ihr erster Ansprechpartner, wenn Sie technische Fragen haben: z. B. Moodle, Mail-Postfach etc. Auß…“)
- 11:12, 21. Sep. 2020 Inklusionsbeauftragte (Versionen) [505 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Falls Sie als Studierende*r mit Behinderung oder chronischer Erkrankung Fragen haben oder sich beraten lassen wollen, können Sie sich entweder an die [https:/…“)
- 11:11, 21. Sep. 2020 ABZ (Akademisches Beratungszentrum) (Versionen) [1.261 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das ABZ (Akademisches Beratungszentrum) kümmert sich um vielfältige Belange von Studieninteressierten und Studierenden der UDE. Von allgemeiner Studienberat…“)
- 11:11, 21. Sep. 2020 Shuttle-Bus (Versionen) [253 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Zwischen den Campus der Uni Duisburg-Essen gibt es einen kostenlosen Shuttle-Service. Dieser fährt stündlich (ausgenommen ist die Mittagszeit). Genauere Info…“)
- 11:10, 21. Sep. 2020 BAföG (Versionen) [579 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ansprechpartner in Bezug auf das BAföG für Studierende der Universität Duisburg-Essen sind die entsprechenden Sacharbeiter*innen des [https://www.stw-edu.de…“)
- 11:10, 21. Sep. 2020 Auslandsaufenthalt (Versionen) [1.143 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wenn Sie einen freiwilligen oder obligatorischen Auslandsaufenthalt planen, wenden Sie sich für eine proaktive Studienplanung bitte frühzeitig - mindestens e…“)
- 11:10, 21. Sep. 2020 Master-Arbeit (Versionen) [1.393 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- ! Im Lehramt Sozialwissenschaften soll die Masterarbeit im Wintersemester 2019/20 im Zeitraum vom 01.10.-01.11.2019 und im Sommersemest…“)
- 11:09, 21. Sep. 2020 Moodle (Versionen) [924 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[https://moodle.uni-due.de/ Moodle] ist eine der wichtigsten Online-Plattformen für Ihr Lehramtsstudium an der Uni DuE. Als Lehr- und Lernplattform dient Mood…“)
- 11:09, 21. Sep. 2020 Einschreibungswesen (Versionen) [458 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Einschreibungswesen ist sowohl für Ihre Einschreibung, als auch für den Übergang vom Bachelor- in das Masterstudium,…“)
- 11:09, 21. Sep. 2020 Anrechnung von Leistungen (Versionen) [882 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wenn Sie von einer anderen Universität an die UDE wechseln und bereits Veranstaltungen im Bereich Sozialwissenschaften absolviert haben, oder während eines s…“)
- 11:08, 21. Sep. 2020 Prüfungsausschuss (Versionen) [3.339 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Aufgaben des Prüfungsausschusses sind in der Gemeinsamen Prüfungsordnung (GPO) festgeschrieben [§12 (3)-(12)]: (3) Der Prüfungsausschuss ist Behörde…“)
- 11:08, 21. Sep. 2020 Modulbeauftragte (Versionen) [252 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Für die Organisation von den verschiedenen Modulen im sozialwissenschaftlichen Lehramtsstudium sind bestimmte Modulbeauftragte verantwortlich. Die jeweiligen…“)
- 11:08, 21. Sep. 2020 Modul (Versionen) [597 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Modul oder auch Studienmodul ist ein thematisch und zeitlich abgerundetes Bündel an zu besuchenden Veranstaltungen inkl. der zu absolvierenden Studien- un…“)
- 11:07, 21. Sep. 2020 Studienleistung (Versionen) [981 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Studienleistung wird im Gegensatz zu einer Prüfungsleistung nicht benotet. Außerdem muss man sich für Studienleistungen nicht im HisInOne an- oder abme…“)
- 11:05, 21. Sep. 2020 Umschreibung Bachelor - Master (Versionen) [2.576 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Jeder, der an der Universität Duisburg-Essen einen Master beginnen möchte, muss sich dafür beim Einschreibungswesen bewerben bzw. einschreiben. Dabei gi…“)
- 11:05, 21. Sep. 2020 Vorzugsfähige Master-Leistungen (Versionen) [679 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Sobald Sie die Bachelor-Arbeit angemeldet haben, können Sie im Lehramt Sozialwissenschaften ein Seminar aus dem Bereich "Themenfelder der Gesellschaftswis…“)
- 11:05, 21. Sep. 2020 FSR (Fachschaftsrat) (Versionen) [843 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der FSR (Fachschaftsrat) Lehramt Sozialwissenschaften ist wichtiger Bestandteil der studentischen Selbstverwaltung an Hochschulen und vertritt alle Studierende…“)
- 11:04, 21. Sep. 2020 ZLB (Zentrum für Lehrerbildung) (Versionen) [2.060 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „"Das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Universität Duisburg-Essen. Es gliedert sich in eine Mitgliederversammlung, e…“)
- 11:02, 21. Sep. 2020 Fakultätsrat (Versionen) [727 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Fakultätsrat (FKR) ist das oberste Entscheidungsgremium einer jeden Fakultät. Innerhalb dieses Rates sind gewählte Mitglieder aus allen vier Statusgrupp…“)
- 11:02, 21. Sep. 2020 ZfsL (Versionen) [490 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein "ZfsL" - Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung - bietet Ihnen als angehende Lehrkräfte außeruniversitäre Seminare (überfachlich und fachlich) a…“)
- 11:02, 21. Sep. 2020 LSF (Versionen) [815 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im LSF können Sie Ihre Veranstaltungen koordinieren. So ist es wichtig, dass Sie sich vor Beginn jedes neuen Semesters einen Stundenplan erstellen. Zu Beginn…“)
- 11:01, 21. Sep. 2020 Fakultät für Gesellschaftswissenschaften (Versionen) [681 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Fakultät der Gesellschaftswissenschaften besteht primär aus vier verschiedenen Instituten: 1) Institut für Politikwissenschaft 2) Institut für Soziol…“)
- 11:01, 21. Sep. 2020 Studiengangsbüro (Versionen) [1.764 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Studiengangsbüro Lehramt Sozialwissenschaften''' ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Fakultät_für_Gesellschaftswissenschaften|Fakultät für G…“)
- 11:01, 21. Sep. 2020 Praxissemester (Versionen) [1.008 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Praxissemester ist der längste Praxisbaustein im Lehramtsstudium an der UDE. Sie verbringen hier ein ganzes Semester an der Schule und werden durch Semina…“)
- 11:00, 21. Sep. 2020 Berufsfeldpraktikum (Versionen) [2.331 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Praxismodul Berufsfeld ist obligatorischer Bestandteil aller Bachelor-Studiengänge mit Lehramtsoption. Ziel ist, den Studierenden konkrete berufliche Pe…“)
- 10:59, 21. Sep. 2020 Praxiselemente (Versionen) [385 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Lehramtstudium an der UDE beihnhaltet derzeit drei Praxiselemte: 1) Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP) 2) Berufsfeldpraktikum 3) Praxissem…“)
- 10:59, 21. Sep. 2020 Fachdidaktik (Versionen) [525 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Lehrstuhl für Fachdidaktik Sozialwissenschaften wird Ihnen vor allem ab dem 3. Fachsemesters Ihres Lehramtsstudiums im Fach Sozialwissenschaften begegnen.…“)
- 10:58, 21. Sep. 2020 Bachelor-Arbeit (Versionen) [2.051 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {| class="wikitable" |- ! Im Lehramt Sozialwissenschaften soll die Bachelorarbeit im Wintersemester 2019/20 im Zeitraum vom 01.10.-01.11.2019 und im Sommersem…“)
- 10:58, 21. Sep. 2020 ECTS/ Credit Points (Versionen) [595 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ECTS bzw. Credit Points (manchmal auch als "LP", sprich "Leistungspunkte" ausgezeichnet) müssen im Laufe Ihres Studiums "gesammelt" werden. Um einen Bachelor-…“)
- 10:58, 21. Sep. 2020 Prüfungsleistung (Versionen) [889 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Prüfungsleistungen bezeichnet man jene Leistungen, welche von Ihnen zu erbringen sind, um die jeweiligen ECTS/ Credit Points für die von Ihnen besuch…“)
- 10:57, 21. Sep. 2020 Prüfungswesen (Versionen) [434 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Bereich Prüfungswesen (das "Prüfungsamt") verwaltet u. a. Ihre Prüfungsleistungen. Sollten Sie diesbezüglich Probleme haben, gilt…“)
- 10:57, 21. Sep. 2020 Prüfungsanmeldung (Versionen) [516 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Prüfungsanmeldungsphase findet üblicherweise in der 5. und 6. Woche des jeweiligen Semesters statt. Anmelden können Sie sich für die meisten Prüfungen…“)
- 10:57, 21. Sep. 2020 HisInOne (Versionen) [488 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das [https://campus.uni-due.de/cm/pages/cs/sys/portal/hisinoneStartPage.faces?chco=y HisInOne] ist in vielfältiger Weise wichtig für Sie und erfüllt unter a…“)
- 10:56, 21. Sep. 2020 Immatrikulationsbescheinigung (Versionen) [330 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine "Immatrikulationsbescheinigung" ist der Nachweis darüber, dass Sie an einer Hochschule eingeschrieben sind. Diese ist u.a. bei der Krankenkasse einzureic…“)
- 10:56, 21. Sep. 2020 Studienverlaufsplan (Versionen) [1.437 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Studienverlaufsplan soll den idealen Verlauf des jeweiligen Studiengangs aufzeigen. Er ist zumeist im Modulhandbuch zu finden. Dieses können Sie auf d…“)
- 10:55, 21. Sep. 2020 Prüfungsordnung (Versionen) [1.665 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „In den Prüfungsordnungen können Sie nachlesen, welche Bestimmungen für einzelne Prüfungen gelten. So sind dort z.B. Prüfungsvoraussetzungen definiert. Ma…“)
- 10:51, 21. Sep. 2020 Modulhandbuch (Versionen) [6.150 Bytes] Studiengangsbüro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Modulhandbücher bieten einen Überblick über die im jeweiligen Studium zu belegende Veranstaltungen. Außerdem werden hier die Kompetenzziele der einzelnen S…“)