Inhalte importieren (JACK3)

Aus JACK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Inhalte aus Mein Arbeitsbereich aus anderen JACK3 Instanzen können importiert werden.

Import Dialog

Ordnermenü

Um Inhalte zu importieren klickt man mit Rechtsklick den Ordner an, in dem der Inhalt später liegen soll. Es öffnet sich zunächst das Menü und man wählt die Option Inhalte importieren aus. Danach öffnet sich ein Pop-Up Fenster:

Import Dialog Fenster

In dem Dialog Fenster können über den Button Hinzufügen die Dateien von der Festplatte hinzugefügt werden. Es können auch mehrere Dateien gleichzeitig hochgeladen werden.

Import Fenster mit ausgewählter Datei

Wenn nun die Dateien zum Hochladen ausgewählt wurden, dann werden die Dateien durch Klicken auf den Button Hochladen in JACK3 hochgeladen.Wenn nun die Dateien zum Hochladen ausgewählt wurden, dann werden die Dateien durch Klicken auf den Button Hochladen in JACK3 hochgeladen. Wenn man eine Aufgabe aus der Liste hochzuladener Aufgaben entfernen möchte vor dem Hochladen, kann man dies über das x neben dem Ladebalken bei der Aufgabe. Den ganzen Prozess des Importieren kann man abbrechen, indem man auf den Button Abbrechen klickt.

Import Nachricht

Nach dem hochladen bekommt eine Nachricht, ob dies funktioniert hat. Es gibt drei verschiedene Nachrichten, die man dabei bekommen kann:

Nachricht bei erfolgreichem Import

Die Aufgabe/der Kurs konnte erfolgreich importiert werden.

Nachricht bei einem fehlerhaften Import

Bei einem fehlerhaften Import (gelb) wurde die Aufgabe/der Kurs zwar importiert aber nicht alle Daten konnten korrekt übernommen werden, d.h. diese Aufgabe/der Kurs braucht auf jeden Fall noch eine Nachbehandlung. Was fehlerhaft ist steht in den internen Notizen der Aufgabe/des Kurses, damit man den fehlerhaften Teil schnell findet.

Nachricht bei einem fehlgeschlagenen Import

Bei einem fehlgeschlagenen Import (rot) konnte die Aufgabe/der Kurs nicht import werden.