IsIntegerNumber: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Angleichung Number-Funktionen und Hinweis auf JACK3) |
K (Navigationsvorlage eingefügt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Navigation/Numberfunktionen}} | |||
=== Zugehörige Evaluatoren === | === Zugehörige Evaluatoren === | ||
*'''MathEvaluator''' | *'''MathEvaluator''' |
Aktuelle Version vom 24. Februar 2025, 10:18 Uhr
Numberfunktionen (Übersicht)
Zugehörige Evaluatoren
- MathEvaluator
Beschreibung
Die Funktion IsIntegerNumber gibt wahr aus falls die als Parameter eingegeben Zahl ein Integer ist.
Siehe auch Übersicht Numberfunktionen.
Syntax
isIntegerNumber(a)
Parameter
- a - Objekt
Return Value
- Gibt True(wahr) oder False(nicht wahr) zurück
Beispiele
Standardfälle
isIntegerNumber(4) --> returns true isIntegerNumber(-1245) --> returns true isIntegerNumber(2.5) --> returns false
Benutzung mit Variablen
isIntegerNumber([var=a]) --> returns true, wenn a ein Integer ist, false sonst
Hinweise
JACK3: Für die Überprüfung von Fill-In Feldern kann der Formeleditor verwendet werden oder Number für das Fill-In Feld eingestellt werden. Beispiel: isIntegerNumber([input=fillin1])
JACK2: Die Überprüfung mit Textfeldern funktioniert nur, wenn man den Formeleditor verwendet. Gibt man keinen Editor an, wird für ein Textfeld ([pos=1] usw.
) ein OpenMath String zurückgegeben. Dadurch gibt isIntegerNumber([pos=1])
sowie isIntegerNumber('[pos=1]')
immer false zurück. Um ein richtiges Ergebnis zu erlangen, muss Matches genutzt werden.