NullLiteral (R-GReQL): Unterschied zwischen den Versionen

Aus JACK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
= Beispiel =
= Beispiel =
''(Zur Verdeutlichung wurde der leere Index (Leerzeichen) unterstrichen, dies ist kein Unterstrich (_))''
''(Zur Verdeutlichung wurde der leere Index (Leerzeichen) unterstrichen, dies ist kein Unterstrich (_))''
<code>var[1,<u> </u>,2]</code>
<code>var[1,<u> </u>,2]</code>


<code>var[<u> </u>,5]</code>
<code>var[<u> </u>,5]</code>

Version vom 19. Juni 2017, 13:49 Uhr

NullLiteral stellt den leeren Index in einer IndexList ( und DoubleIndexList ? ) dar. Der Knoten wird in der Abbildung in rot dargestellt.

var[1, ,2]

Der Knoten ist Teil der GReQL-Grammatik für den StaticRChecker.

Beispiel

(Zur Verdeutlichung wurde der leere Index (Leerzeichen) unterstrichen, dies ist kein Unterstrich (_))

var[1, ,2]

var[ ,5]