Formeleditor Paletten (JACK3): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* | * | ||
* Wurzeln | * Wurzeln | ||
* | * Division | ||
* Potenzen | * Potenzen | ||
* Beträge | * Beträge | ||
|- | |- | ||
| '''palette''' || <center>[[File:Formeleditor-Palette.jpg|400px]]</center> || | | '''palette''' || <center>[[File:Formeleditor-Palette.jpg|400px]]</center> || | ||
* Vergleichsoperationen | * Vergleichsoperationen | ||
* | * | ||
* Division, Potenzen, Beträge, Fakultät und | |||
* trigonometrische Funktionen ''Sinus'', ''Kosinus'' und ''Tangens'' | |||
* Logarithmen | |||
* Wurzeln | |||
* Integrale | * Integrale | ||
* Summen-und Produktzeichen | * Summen-und Produktzeichen | ||
* Determinante | |||
* Vektoren und Matrizen | |||
* Intervalle | * Intervalle | ||
|- | |- |
Version vom 15. Juli 2024, 10:09 Uhr
Beschreibung
Die verschiedenen Paletten von dem Formeleditor sind in allen Fill-In Aufgaben einsetzbar. Hier werden die einzelnen Varianten charakterisiert.
Übersicht
Name | Formeleditor | Inhalt |
---|---|---|
basic | ![]() |
|
trigonometry | ![]() |
|
palette | ![]() |
|
palette_full | ![]() ![]() |
Diese Palette erweitert die Palette-Editor um zwei weitere Seiten mit diversen trigonometrischen Funktionen und Intervallen. |
palette_split | ![]() ![]() ![]() |
Diese Palette splittet die Palette auf drei Seiten auf, sodass der Editor etwas kompakter wird. |
palette2 | ![]() |
Diese Palette hat die grundlegenden mathematischen Operatoren, Vergleichsoperationen und gängige mathematische Konstanten. |
palette3 | ![]() |
Palette3 entspricht größtenteils der Palette, jedoch ohne Intervalle dafür mit dem Verkettungssymbol. Auf der zweiten Seite ist nur das Plus-Symbol. |
palette4 | ![]() |
Die Palette4 besteht aus der siebten Wurzel, Beträgen, Brüchen, Potenzen und der e-Funktion. |