Tan: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Spobel (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
===Syntax=== | ===Syntax=== | ||
tan( | tan([[Gleitkommazahl]] zahl) | ||
===Parameter=== | ===Parameter=== | ||
* ''' | * '''zahl''' - ein Wert im Bogenmaß | ||
===Return Value=== | ===Return Value=== | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
===Beispiele=== | ===Beispiele=== | ||
tan( | tan([var=PI]/4) --> returns 1 | ||
tan( | tan(0) --> 0 | ||
====JUnit Tests==== | ====JUnit Tests==== |
Version vom 5. Oktober 2017, 10:00 Uhr
Beschreibung
Der Tangens wird durch die Funktion tan beschrieben. Sie erwartet einen Parameter und gibt einen Wert zurück.
Syntax
tan(Gleitkommazahl zahl)
Parameter
- zahl - ein Wert im Bogenmaß
Return Value
- Gibt den Wert des Tangens an der Stelle zurück.
Beispiele
tan([var=PI]/4) --> returns 1
tan(0) --> 0
JUnit Tests
[Anzeigen]
Hinweise
- Berechnet nur den Tangens mit Werten im Bogenmaß. Der Gradmaß muss ggf. vorher umgewandelt werden.