Approx: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JACK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Zugehörige Evaluatoren==
===Zugehörige Evaluatoren===
*'''MathEvaluator'''
*'''MathEvaluator'''
=== Beschreibung ===
=== Beschreibung ===


Zeile 25: Zeile 26:
  approx('e')  --> returns 2.71828182845905
  approx('e')  --> returns 2.71828182845905
   
   
'''Jack3:'''
approx(constE())    --> returns 2.71828182845905
approx('e')    --> returns 2.71828182845905
'''Jack2:'''
  approx([var=PI])  --> returns 3.14159265358979
  approx([var=PI])  --> returns 3.14159265358979
   
   
  approx('pi')  --> returns 3.14159265358979
  approx('pi')  --> returns 3.14159265358979
'''Jack3:'''
approx(constE())    --> returns 2.71828182845905
   
   
'''Jack3:'''
  approx(constPi())    --> returns 3.14159265358979
  approx(constPi())    --> returns 3.14159265358979
approx('pi')    --> returns 3.14159265358979


==== Benutzung mit Variablen ====
==== Benutzung mit Variablen ====
   
   
  approx([var=a])
  approx([var=a])
approx([var=b])
==== Benutzung mit studentischen Eingaben ====


  '''Jack2:'''
  '''Jack2:'''
Zeile 48: Zeile 46:


  '''Jack3:'''
  '''Jack3:'''
  approx([input=fillin1])
  approx([input=field1])


=== Hinweise ===
=== Hinweise ===
* Wenn Variablen genutzt werden muss darauf geachtet werden, dass diese die Voraussetzung erfüllen.
* Wenn die Eingabe der Studierenden genutzt wird muss auch hier darauf geachtet werden, dass die Voraussetzungen erfüllt sind und ob diese an der Stelle genutzt werden können.


[[Kategorie:Math-Evaluatorfunktion]]
[[Kategorie:Math-Evaluatorfunktion]][[Kategorie:JACK2]][[Kategorie:JACK3]]

Aktuelle Version vom 15. April 2024, 13:24 Uhr

Zugehörige Evaluatoren

  • MathEvaluator

Beschreibung

Die Funktion approx liefert eine annäherungsweise korrekte Darstellung einer Funktion oder eines Objekts. Die Funktion gibt die Annäherung als eine Gleitkommazahl zurück.

Syntax

approx(Objekt objekt)

Parameter

  • objekt - das zu approximierende Objekt

Return Value

Beispiele

Standardfälle

approx(10/3)   --> returns 3.33333333333333
Jack2:
approx([var=E])   --> returns 2.71828182845905

approx('e')   --> returns 2.71828182845905

approx([var=PI])   --> returns 3.14159265358979

approx('pi')   --> returns 3.14159265358979
Jack3:
approx(constE())    --> returns 2.71828182845905

approx(constPi())    --> returns 3.14159265358979

Benutzung mit Variablen

approx([var=a])
approx([var=b])

Benutzung mit studentischen Eingaben

Jack2:
approx([pos=1])
Jack3:
approx([input=field1])

Hinweise

  • Wenn Variablen genutzt werden muss darauf geachtet werden, dass diese die Voraussetzung erfüllen.
  • Wenn die Eingabe der Studierenden genutzt wird muss auch hier darauf geachtet werden, dass die Voraussetzungen erfüllt sind und ob diese an der Stelle genutzt werden können.