ID (R-GReQL): Unterschied zwischen den Versionen

Aus JACK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


Der Knoten ist Teil der [[R-GReQL-Grammatik|GReQL-Grammatik]] für den [[StaticRChecker]].
Der Knoten ist Teil der [[R-GReQL-Grammatik|GReQL-Grammatik]] für den [[StaticRChecker]].
[[Category:R-GReQL]]

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2018, 17:21 Uhr

ID ist ein abstrakter Knoten und ist die Oberklasse für den FunctionCall-, Variable- und Function-Knoten. Jeder Funktionsaufruf oder Variable ist in R eine ID. In dem StaticRChecker wurden diese separiert und in zwei verschiedene Knoten unterteilt. Eine ID besitzt ein Attribut "name", welches der FunctionCall- und Variable-Knoten erben.

Der Knoten ist Teil der GReQL-Grammatik für den StaticRChecker.