IsBetween: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JACK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
===Zugehörige Evaluatoren===
===Zugehörige Evaluatoren===
'''MathEvaluator'''
*'''MathEvaluator'''


===Beschreibung===
===Beschreibung===
''isBetween'' prüft, ob sich eine gegebene Zahl innerhalb eines bestimmten Bereichs befindet. Der Bereich wird durch zwei Grenzen definiert. Die Funktion gibt genau dann true zurück, wenn gilt: min ≤ a && a ≤ max.
Die Funktion ''isBetween'' prüft, ob sich eine gegebene Zahl innerhalb eines bestimmten Bereichs befindet. Der Bereich wird durch zwei Grenzen definiert. Die Funktion gibt genau dann true zurück, wenn gilt: <code>min ≤ a && a ≤ max</code>.


===Syntax===
===Syntax===
Zeile 18: Zeile 18:
===Return Value===
===Return Value===


Gibt ein [[Boolean]] zurück:
* Gibt ein [[Boolean]] zurück:


true, wenn sich a innerhalb des Bereichs min bis max (inklusive) befindet
true, wenn sich a innerhalb des Bereichs min bis max (inklusive) befindet

Aktuelle Version vom 2. April 2025, 14:55 Uhr

Zugehörige Evaluatoren

  • MathEvaluator

Beschreibung

Die Funktion isBetween prüft, ob sich eine gegebene Zahl innerhalb eines bestimmten Bereichs befindet. Der Bereich wird durch zwei Grenzen definiert. Die Funktion gibt genau dann true zurück, wenn gilt: min ≤ a && a ≤ max.

Syntax

isBetween(a, min, max)

Parameter

Return Value

true, wenn sich a innerhalb des Bereichs min bis max (inklusive) befindet

false, wenn nicht

Beispiele

isBetween(5, 1, 10) --> returns true
isBetween(1337, 23, 42) --> returns false
isBetween(2, 2, 8) --> returns true
isBetween(8, 2, 8) --> returns true
isBetween([input=fillin1], 50, 100) --> returns true, wenn Eingabe zwischen 50 und 100 liegt