Round: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Spobel (Diskussion | Beiträge) |
Spobel (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
=== Parameter === | === Parameter === | ||
* '''zahl''' - die zu rundene Zahl | * '''zahl''' - die zu rundene Zahl | ||
* '''index''' - die Nachkommastelle | * '''index''' - die Nachkommastelle - optional (default = 0) | ||
=== Return Value === | === Return Value === |
Version vom 29. September 2017, 14:17 Uhr
Beschreibung
Die Funktion round rundet eine Gleitkommazahl zu einer Ganzzahl. Die Funktion erwartet eine Zahl und gibt die nächst gelegene Ganzzahl zurück.
Alternativ kann die Funktion round eine Gleitkommazahl auf eine bestimmt Nachkommastelle runden. Das zweite optionale Argument gibt die Nachkommastelle an. 0 entspricht einem Aufruf ohne zweitem Parameter.
Syntax
round(float zahl, [integer index])
Parameter
- zahl - die zu rundene Zahl
- index - die Nachkommastelle - optional (default = 0)
Return Value
- Gibt die gerundete Zahl zurück
Beispiele
Standardfälle
round(12.4) --> returns 12 round(15.678) --> returns 16 round(15.678, 2) --> returns 15.68, round(3.21, 2) --> returns 3.21 round(3.1, 0) --> returns 3
Benutzung mit Variablen
round([pos=1]) round([var=a]) round([var=a], [var=b])
JUnit Tests
[Anzeigen]