BinaryTree: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JACK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


===Syntax===
===Syntax===
 
tree(list(Objekt root, Objekt param1, Objekt param2, ...))
===Parameter===
===Parameter===
Eine Liste von Zahlen. Die Erste angegebene Zahl ist die Wurzel des Baumes.




===Return Value===
===Return Value===
 
Gibt einen Binärbaum zurück


===Beispiele===
===Beispiele===
====Standardfälle====
====Standardfälle====
 
tree( list(1))
====Benutzung mit Variablen====
 
 
====Benutzung mit studentischen Eingaben====
 


===Hinweise===
===Hinweise===

Version vom 11. Juni 2024, 10:32 Uhr

Zugehörige Evaluatoren

  • MathEvaluator

Beschreibung

Die Funktion BinaryTree kann einen Binärbaum erzeugen.

Syntax

tree(list(Objekt root, Objekt param1, Objekt param2, ...))

Parameter

Eine Liste von Zahlen. Die Erste angegebene Zahl ist die Wurzel des Baumes.


Return Value

Gibt einen Binärbaum zurück

Beispiele

Standardfälle

tree( list(1))

Hinweise