MirrorMolecule: Unterschied zwischen den Versionen

Aus JACK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
===Beschreibung===
===Beschreibung===
Die Funktion "mirrorMolecule" manipuliert für jeden InChI der Liste das zugehörige Molekül.
Die Funktion "mirrorMolecule" manipuliert für jeden InChI der Liste das zugehörige Molekül.
Dabei wird das Molekül gespiegelt.
Dabei wird das Molekül gespiegelt. InChIs, welche nicht spiegelbar sind, werden unverändert zurückgegeben.


Die InChIs aller möglichen manipulierten Moleküle werden als Liste zurückgeliefert.
Die InChIs aller möglichen manipulierten Moleküle werden als Liste zurückgeliefert.
Zeile 18: Zeile 18:


===Beispiele===
===Beispiele===
mirrorMolecule("InChI=1S/C6H12O2/c1-5-3-4-7-6(2)8-5/h5-6H,3-4H2,1-2H3/t5-,6-/m1/s1") => "InChI=1S/C6H12O2/c1-5-3-4-7-6(2)8-5/h5-6H,3-4H2,1-2H3/t5-,6-/m0/s1", m1 wird zu m0
<code>mirrorMolecule("InChI=1S/C6H12O2/c1-5-3-4-7-6(2)8-5/h5-6H,3-4H2,1-2H3/t5-,6-/m1/s1")</code> => "InChI=1S/C6H12O2/c1-5-3-4-7-6(2)8-5/h5-6H,3-4H2,1-2H3/t5-,6-/m0/s1", m1 wird zu m0


mirrorMolecule("InChI=1S/C6H12O2/c1-5-3-4-7-6(2)8-5/h5-6H,3-4H2,1-2H3/t5-,6-/m0/s1") => "InChI=1S/C6H12O2/c1-5-3-4-7-6(2)8-5/h5-6H,3-4H2,1-2H3/t5-,6-/m1/s1", m0 wird zu m1
<code>mirrorMolecule("InChI=1S/C6H12O2/c1-5-3-4-7-6(2)8-5/h5-6H,3-4H2,1-2H3/t5-,6-/m0/s1")</code> => "InChI=1S/C6H12O2/c1-5-3-4-7-6(2)8-5/h5-6H,3-4H2,1-2H3/t5-,6-/m1/s1", m0 wird zu m1


mirrorMolecule("InChI=1S/CHBrClF/c2-1(3)4/h1H/t1-/m0/s1") => "InChI=1S/CHBrClF/c2-1(3)4/h1H/t1-/m1/s1", m0 wird zu m1
<code>mirrorMolecule("InChI=1S/CHBrClF/c2-1(3)4/h1H/t1-/m0/s1")</code> => "InChI=1S/CHBrClF/c2-1(3)4/h1H/t1-/m1/s1", m0 wird zu m1


===Hinweise===
===Hinweise===

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 10:49 Uhr

Zugehörige Evaluatoren

  • ChemEvaluator

Beschreibung

Die Funktion "mirrorMolecule" manipuliert für jeden InChI der Liste das zugehörige Molekül. Dabei wird das Molekül gespiegelt. InChIs, welche nicht spiegelbar sind, werden unverändert zurückgegeben.

Die InChIs aller möglichen manipulierten Moleküle werden als Liste zurückgeliefert.

Syntax

mirrorMolecule(List<String> inchis)

Parameter

  • inchis - Eine Liste von InChI-Strings jeweils im Format InChI=...


Return Value

  • Gibt eine Liste von manipulierten InChIs zurück. Diese Liste enthält keine Duplikate.

Beispiele

mirrorMolecule("InChI=1S/C6H12O2/c1-5-3-4-7-6(2)8-5/h5-6H,3-4H2,1-2H3/t5-,6-/m1/s1") => "InChI=1S/C6H12O2/c1-5-3-4-7-6(2)8-5/h5-6H,3-4H2,1-2H3/t5-,6-/m0/s1", m1 wird zu m0

mirrorMolecule("InChI=1S/C6H12O2/c1-5-3-4-7-6(2)8-5/h5-6H,3-4H2,1-2H3/t5-,6-/m0/s1") => "InChI=1S/C6H12O2/c1-5-3-4-7-6(2)8-5/h5-6H,3-4H2,1-2H3/t5-,6-/m1/s1", m0 wird zu m1

mirrorMolecule("InChI=1S/CHBrClF/c2-1(3)4/h1H/t1-/m0/s1") => "InChI=1S/CHBrClF/c2-1(3)4/h1H/t1-/m1/s1", m0 wird zu m1

Hinweise

Der InChI muss im Format InChI=... angegeben werden.