DMS
zurück zur Hauptseite | zu E-Akte | Tipps und Tricks | Known Issues
Inhaltsverzeichnis
Einstieg in d3
Sie können auf die Überschrift klicken oder hier:
- Einstieg in d3; außerdem
- Known Issues
- Tipps
Online-Kurs im d.velop Portal
d.3one für Anwender (Lernpfad) (vorherige Registrierung erforderlich)
Suche in Rektoratsbeschlüssen
Sie finden hier ein Video zur Suche in Rektoratsbeschlüssen (mit dem Smartexplorer, funktioniert genauso mit d.3one): https://uni-duisburg-essen.sciebo.de/s/9ZHHevvx7R8e5Uo.
Webinar (mit codia) zum Sitzungsmanagement
Das Webinar (Aufzeichnung YouTube) dauert 52 Minuten.
https://blogs.uni-due.de/itstrategie/2020/12/10/webinar-mit-codia-zum-sitzungsmanagement/
Fallakten
- Elektronische Personalakte (EPA)
- Elektronische Berufungsakte (EBA)
- Elektronische Drittmittellakte (EDA)
- Elektronische Studierendenakte (ESA) - Studiengangsakte (ESGA) mit Abschlussdokumenten und Studienbewerbungsakte (ESBA) für die Einschreibung (nach bereits erfolgter Zulassung)
- Elektronische Gebäudeakte (EGA) - Hier ist ein Grobkonzept vorhanden, dass sich in der Abstimmung befindet.
- Elektronischer Rechnungseingangsworkflow (ERWF). Führendes System ist SAP (mit XSuite). Die Dokumente (Eingangsrechnungen) gelangen über XFlow und SAP Archivelink nach d.3.
Sitzungsmanagement (SiM)
Direkt zum Sciebo-Ordner mit den Erklärvideos (im Unterordner SiM) oder zur Unterseite Sitzungsmanagement (SiM).
Dekanatsverwaltung (Master/Module)
- Elektronische Modulakte (EMA) mit Modulhandbüchern
- Elektronische Studienbewerbungsakte (ESBA) (für Masterbewerbungen)
Elektronischer Rechnungseingangsworkflow
Der Zugriff auf Rechnungen (und Belege) im Kontext des Elektronischen Rechnungsworkflow erfolgt zurzeit und bis auf weiteres ausschließlich aus SAP heraus.