Windtunnel online: Difference between revisions

From Arbeitsgruppe Kuiper
Jump to navigation Jump to search
Tag: Manual revert
m (streamlit -> threes)
 
Line 5: Line 5:
# belt/PLUTO kann alle relevanten [[Windtunnel/Boundary Conditions|Randbedingungen]] rechnen.
# belt/PLUTO kann alle relevanten [[Windtunnel/Boundary Conditions|Randbedingungen]] rechnen.
# belt/PLUTO erzeugt einen großen Datensatz an Ergebnissen (Felder) für verschiedene Parameter
# belt/PLUTO erzeugt einen großen Datensatz an Ergebnissen (Felder) für verschiedene Parameter
# Ein [[Windkanal/GUI|GUI]] (''streamlit''?) kann die Datensätze interaktiv darstellen.
# Ein [[Windkanal/GUI|GUI]] (''ThreeJS'') kann die Datensätze interaktiv darstellen.
# Integration des GUIs in Moodle
# Integration des GUIs in Moodle



Latest revision as of 14:37, 29 October 2024

vom LLI-Programm gefördertes Projekt „Windkanal Online“

Ziele

  1. belt/PLUTO kann alle relevanten Randbedingungen rechnen.
  2. belt/PLUTO erzeugt einen großen Datensatz an Ergebnissen (Felder) für verschiedene Parameter
  3. Ein GUI (ThreeJS) kann die Datensätze interaktiv darstellen.
  4. Integration des GUIs in Moodle

TODO

  • Modifikation von belt/PLUTO und Tests der Modifikationen:
    • Tests der Randbedingungen für die Wände
    • Tests der Randbedingungen am angeströmten Objekt
  • Geeignetes GUI finden, H5P ist schon in Moodle integriert.