BA Emilio Schmidt: Difference between revisions

From Arbeitsgruppe Kuiper
Jump to navigation Jump to search
m (Typo)
Line 1: Line 1:
(Der Echtzeit-Previewer rendert leider keine Formeln. Am besten stets mit "edit source" statt dem visual "edit" arbeiten und bitte ausgiebig den Knopf "Show preview" benutzen anstatt zig mal abzuspeichern. Diskussionen sollten unter [[Talk:BA_Emilio_Schmidt|Discussions]] geführt werden. -- Lothar)
(Der Echtzeit-Previewer rendert leider keine Formeln. Am besten stets mit "edit source" statt dem visual "edit" arbeiten und bitte ausgiebig den Knopf "Show preview" benutzen anstatt zig mal abzuspeichern. Diskussionen sollten unter [[Talk:BA_Emilio_Schmidt|Discussion]] geführt werden. -- Lothar)


= Stokes-Fluss um eine Kugel =
= Stokes-Fluss um eine Kugel =

Revision as of 15:40, 16 April 2024

(Der Echtzeit-Previewer rendert leider keine Formeln. Am besten stets mit "edit source" statt dem visual "edit" arbeiten und bitte ausgiebig den Knopf "Show preview" benutzen anstatt zig mal abzuspeichern. Diskussionen sollten unter Discussion geführt werden. -- Lothar)

Stokes-Fluss um eine Kugel

Kraftberechnung

F=KσdSundFz=ezKσdS=KezσdS=KugelKezσerdS Bei Zylindersymmetrie und Verwendung von KK wird daraus Fz=0π02π(ercosθeθsinθ)σ(r=R,θ)erR2sinθdϕdθ=2πR20π(σrr(r=R,θ)cosθsinθσθr(r=R,θ)sin2θ)dθ

Dabei lautet der Spannungstensor (s. auch Wikipedia) σ= und bei der Formulierung von u und u hilft ebenfalls die Wikipedia. Die Komponenten des Einheitstensors 1 schließlich bilden in jeder Basis die Einheitsmatrix.